Future Forum - Germany's discussion board for Drum & Bass and urban music  

Zurück   Future Forum > The Drum'n'Bass Scene > Was geht in der Szene?

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 14.07.2011, 12:40   #61
C-Wee
Guest
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mR_BLACk Beitrag anzeigen
DANN MACHTS DOCH BESSER!!!
Das ist das dümmste "Argument" der Welt, es taucht in diesen sich seit Jahren im Kreis drehenden DnB-Debatten immer wieder auf. Man muss nicht unbedingt irgendwas machen, um eine qualifizierte Meinung dazu zu haben. Dinge werden auch dadurch nicht unwahrer, dass derjenige, der sie benennt, nicht gleich losrennt und selbst was tut (geht oft auch garnicht). Im Gegenteil, DnB würde es sehr gut tun, wenn nicht jeder Spacken sich berufen fühlen würde, es "besser" zu machen, genau daran krankt das Ganze nämlich.

Und im übrigen träumt der nicht von Parties in Übersee, der wohnt da, und hat früher in Bremen jahrelang Raves organisiert. Ganz davon abgesehen ist das, was da beschrieben wird, einfach Realität, v.a. in den UK-Rave-Hochburgen (sprich Mannheim-Bremen-Hamburg + Umland). Aber hauptsache mal was gesagt.

Geändert von C-Wee (14.07.2011 um 12:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2011, 16:54   #62
Hendriks
Hardcore Head
 
Benutzerbild von Hendriks
 
Registriert seit: 24.10.2001
Ort: calgary, wilder westen
Beiträge: 9.761
Zitat:
Zitat von mR_BLACk Beitrag anzeigen
DANN MACHTS DOCH BESSER!!!
Das ist mir zu billig.
Mein "Grundsaetzlich ist alles scheisse!" bezog sich auf Meinungen die ich immer wieder ueber Events im Norden hoer. Ist zu wenig los auf dem Rave, ist die Stimmung scheisse, ist viel los, ist die Stimmung geil aber eigentlich ist es viel zu voll und daher auch scheisse. Werden nicht steinalte Langweiler-DJs zum 1.000 Mal gebucht heisst es "Das Line Up ist unwuerdig fuer die Partyreihe, Promoter pleite?", werden lang gefragte Exoten-DJs geholt um den Leuten mal was anderes zu bieten, gehen die Leute die immer nach solchen Leuten fragen nicht hin.

Ist immer weniger los und der Promoter entscheidet sich Floors mit anderen styles zu bieten nach denen gefragt wird (Dubstep zB), ist das dann erstmal toll, aber ein dubstep floor in der Main waer besser. Gibt es einen Technofloor, ist ploetzlich alles aus, das geht ja wohl gar nicht, Techno und DnB zusammen auf einem Rave? Da rennen 'die' dann auf 'unseren' Events rum und nehmen uns womoeglich unser DnB-Sandfoermchen weg. Das der Promoter das aber macht um seine Unkosten zu decken und auch weiterhin gute Line Ups im DnB-Bereich bieten zu koennen, wissen oder wollen viele Raver nicht wissen.

Ich frag mich einfach, wie und wann der Prozess eingesetzt hat, dass alles nur noch getrennt geht/gehen muss. Als ich damals von Metal/HC durch Zufall auf DnB gestossen bin, war das Publikum offener und Parties vielseitiger. Verschiedene styles liefen auf ein und dem selben floor, man freute sich ueber Abwechslung oder eine Verschnaufpause, wenn mal was lief, was man weniger gefeiert hat. Oldskool Jungle, Jump Up, Happy Hardcore, Oldskool Hardcore, 2Step, konnte man auf einem Floor feiern und hoeren. Heute geht das nur noch in unterschiedlichen Raeumen, maximal gibt es dann (wenn ueberhaupt) ein wenige unterschiedliche DnB-Schubladen zu hoeren, wobei aber bestimmte Styles zu Maintime 'gar nicht gehen'.

Und das Networking im Promotionbereich ein grosses Problem in Deutschland ist, ist lange bekannt. Was das 'mach es doch besser' angeht, das hab ich vor Jahren versucht als ich noch fuer Lifeline gearbeitet hab. Letztendlich gehen die Schweinerein im Hintergrund und hinterm Ruecken trotzdem weiter und es wird versucht dem anderen in die Suppe zu pissen.

Flyerverteiler werden wieder weggeschickt trotz Absprachen auf gegenseitigen Events zu flyern, Flyer der Konkurrenz werden aus Geschaeften entfernt und weggeworfen, Geruechte gestreut bei Agenturen in England ueber Zahlungsschwierigkeiten der Konkurrenz, Promoten von DJs fuer Events die gar nicht gebucht sind und dann per "Flieger verpasst!"-Ausrede entschuldigt wird heute noch gerne gemacht, Leute werden auch schon mal bedroht, das ganze dreckige Programm.

Was viele deutsche Producer und DJs mittlerweile machen und nutzen, ist vielen Promotern abhanden gekommen oder sie haben gar kein Interesse daran. Und genauso gibt es weniger Interesse bei dem selbst gezuechteten Problem der engstirnigen Rave, was musikalische Veraenderungen angeht. DnB hat seinen Stempel, neue Leute von Aussen sollen bitte nicht reinkommen, Leute von Aussen wollen oft aber gar nicht kommen, weil es von Aussen betrachtet oft nur ein totaler Einheitsbrei abgeschotteter Kultur ist. Und wenn man versucht aus diesem Einheitsbrei rauszugehen, ist man schnell seinen Status los und 'gay' wie Pendulum, die es wagen sich weiterzuentwickeln und nicht mehr so real sind wie zu Zeiten als sie "Vault" gemacht haben.

EDIT: Ach so, das Uebersee war auf mich bezogen. Ich versuche hier nichts besser zu machen, ich versuche einfach nur was zu machen und fange wieder an Spass zu haben an dem Ganzen. Ob ich Dinge hier besser mache, kann ich nicht beurteilen, anders laufen sie aber schon. Die Unterschiede fallen einem schon auf, wenn man sieht, dass die Veranstalter hier in der Stadt nicht jeder eine einzelne DnB-site auf facebook haben, sondern alle zusammen sagen "Wir machen eine fuer Calgary!". Zeig mir eine andere Stadt in Deutschland in der Veranstalter ueber ihren Schatten springen, zusammen arbeiten und sagen "Am Ende profitieren wir ja alle davon!".
__________________
The overall situation is not satisfying!

Geändert von Hendriks (14.07.2011 um 17:06 Uhr)
Hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 18:18   #63
daveM
Senior Head
 
Benutzerbild von daveM
 
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: south germany
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von mR_BLACk Beitrag anzeigen
DANN MACHTS DOCH BESSER!!!
Mach ich!
Seit fast 4 Jahren residency (1x im Monat) mit regelmässig 350-500 Gästen und nur einem Topact! inkl. Newcomer support, oder exchange-slotz (damit wir National DJs auch mal bisschen rum kommen, man lernt sich kennen und knüpft Kontakte) by the way: KEIN einziges mal schlechtes Feedback von unseren acts bekommen!!!
Wir haben min ein liquid slot fürs warm up und gegen später bisschen deftiger.
Haben über die Jahre viel junges Publikum anwerben können, so das es kein ü30 rave is...

what have you done?
__________________
facebook.com/dasatysound
twitter.com/dasatysound
youtube.com/Dasatychannel
soundcloud.com/dasaty
daveM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 18:34   #64
daveM
Senior Head
 
Benutzerbild von daveM
 
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: south germany
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von Hendriks Beitrag anzeigen
Was viele deutsche Producer und DJs mittlerweile machen und nutzen, ist vielen Promotern abhanden gekommen oder sie haben gar kein Interesse daran. Und genauso gibt es weniger Interesse bei dem selbst gezuechteten Problem der engstirnigen Rave, was musikalische Veraenderungen angeht. DnB hat seinen Stempel, neue Leute von Aussen sollen bitte nicht reinkommen, Leute von Aussen wollen oft aber gar nicht kommen, weil es von Aussen betrachtet oft nur ein totaler Einheitsbrei abgeschotteter Kultur ist. Und wenn man versucht aus diesem Einheitsbrei rauszugehen, ist man schnell seinen Status los und 'gay' wie Pendulum, die es wagen sich weiterzuentwickeln und nicht mehr so real sind wie zu Zeiten als sie "Vault" gemacht haben.
-du sagst es!! fan of u
Zitat:
Zitat von Hendriks Beitrag anzeigen
EDIT: Die Unterschiede fallen einem schon auf, wenn man sieht, dass die Veranstalter hier in der Stadt nicht jeder eine einzelne DnB-site auf facebook haben, sondern alle zusammen sagen "Wir machen eine fuer Calgary!". Zeig mir eine andere Stadt in Deutschland in der Veranstalter ueber ihren Schatten springen, zusammen arbeiten und sagen "Am Ende profitieren wir ja alle davon!".
-wir haben sowas schon!! Sogar mehrfach... Wir haben sogar ne richtige web-page wo Events dann noch gehostet werden. Die meisten Veranstalter haben angefangen sich abzusprechen. -Klar pisst mal einer daneben, dass muss man dann sportlich sehen... Es ist irre Schwer sowas am laufen zu halten, weil irgendwer immer zurück stecken muss und man immer Idioten hat die sich nicht dran halten. ABER wenn 5 Mitmachen und einer nicht... -Wer wird irgendwann stärker sein?
__________________
facebook.com/dasatysound
twitter.com/dasatysound
youtube.com/Dasatychannel
soundcloud.com/dasaty
daveM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 00:31   #65
audite
Gold Head
 
Benutzerbild von audite
 
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: leipzig
Beiträge: 2.402
Zitat:
Zitat von Hendriks Beitrag anzeigen
Die Unterschiede fallen einem schon auf, wenn man sieht, dass die Veranstalter hier in der Stadt nicht jeder eine einzelne DnB-site auf facebook haben, sondern alle zusammen sagen "Wir machen eine fuer Calgary!". Zeig mir eine andere Stadt in Deutschland in der Veranstalter ueber ihren Schatten springen, zusammen arbeiten und sagen "Am Ende profitieren wir ja alle davon!".
läuft in leipzig eigtl. ganz gut! ausnahmen bestätigen auch hier die regel
__________________
"Wird alles wahrgenommen, registriert und auf dem riesigen WTF?!?-Haufen abgelegt."

www.audite.org
www.facebook.com/artistaudite
audite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 04:48   #66
Hendriks
Hardcore Head
 
Benutzerbild von Hendriks
 
Registriert seit: 24.10.2001
Ort: calgary, wilder westen
Beiträge: 9.761
Ja, ihr Ossis habt auch den Vorteil etwas eigenes zu schaffen ohne die alten Zwaenge der UK-Anfaenge. Da koennt ihr echt froh sein so unbelastet was Neues zu starten.
Will ja auch nicht sagen, dass es nicht geht oder das es sowas ueberhaupt nicht in Deutschland gibt. Aber man hoert es eben immer und immer wieder aus Bremen und Mannheim und fragt sich, warum das nach 10 Jahren nicht mal aufhoert und die Leute ein wenig erwachsen werden.
__________________
The overall situation is not satisfying!
Hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 09:55   #67
baze.djunkiii
Guest
 
Beiträge: n/a
Exclamation

Zitat:
Zitat von Hendriks Beitrag anzeigen
... und fragt sich, warum das nach 10 Jahren nicht mal aufhoert und die Leute ein wenig erwachsen werden.
Koks & Pappen.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 10:39   #68
Lokiss
Junior Head
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: In meim Zimmer
Beiträge: 50
hrhrhr baze - bin übrigens, wie solls auch anders sein, aus Bremen. Das Angebot hier an vernünftigen Clubnights bzw einer angenehmen Atmosphäre lässt in der Tat zu wünschen übrig.
Lokiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 11:52   #69
audite
Gold Head
 
Benutzerbild von audite
 
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: leipzig
Beiträge: 2.402
Zitat:
Zitat von Hendriks Beitrag anzeigen
Ja, ihr Ossis habt auch den Vorteil etwas eigenes zu schaffen ohne die alten Zwaenge der UK-Anfaenge. Da koennt ihr echt froh sein so unbelastet was Neues zu starten.
Will ja auch nicht sagen, dass es nicht geht oder das es sowas ueberhaupt nicht in Deutschland gibt. Aber man hoert es eben immer und immer wieder aus Bremen und Mannheim und fragt sich, warum das nach 10 Jahren nicht mal aufhoert und die Leute ein wenig erwachsen werden.
das frag ich mich in der tat auch immer wieder. vor allem gab es ja vor 1-2 jahren ein paar hoffnungsschimmer aber die sind dann nach 1-2 veranstaltungen auch wieder in den üblichen modus zurückgefallen. traurig!
beim osten stimm ich mal nur bedingt zu. bin ja selbst kein gebürtiger u daher überlass ich die beurteilung mal lieber anderen.



Zitat:
Zitat von Lokiss Beitrag anzeigen
hrhrhr baze - bin übrigens, wie solls auch anders sein, aus Bremen. Das Angebot hier an vernünftigen Clubnights bzw einer angenehmen Atmosphäre lässt in der Tat zu wünschen übrig.
zucker? is aber glaub ich kein dnb mehr, wenn dann dubstep.
__________________
"Wird alles wahrgenommen, registriert und auf dem riesigen WTF?!?-Haufen abgelegt."

www.audite.org
www.facebook.com/artistaudite
audite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 11:59   #70
Maximum Black
Gold Head
 
Benutzerbild von Maximum Black
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Utopia Residence
Beiträge: 1.274
unity of purpose is strength.
what is good for the community is good for everyone.
harmony is community.
community is strength.

Maximum Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 12:15   #71
massline
Metal Head
 
Benutzerbild von massline
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 492
Zitat:
Zitat von marvel Beitrag anzeigen
leider war ich schon lange auf keiner party mehr. ich hab einfach keine lust mehr mir die komplette nacht um die ohren zuschlagen.(...) sorry wenn ich normal so gegen 5:30 aufstehe und dann am WE der gute erst um 3:30 anfängt. danach hab ich 2-3 tage jetlag das isses mir dann auch nicht mehr wert.
100% Zustimmung.

Wobei ich mir deshalb mittlerweile auch echt alt vorkomme - gehe ja schon auf die 30 zu
Die Zeiten als ich bei Müdigkeit einfach "nachgeholfen" habe sind definitiv vorbei - genau wie die Zeiten als ich an Wochenenden noch bis 16uhr gepennt habe und ewig lang fit war. Scheisse bin ich langweilig geworden...
__________________
never underestimate the power of stupid people in large groups
massline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 13:16   #72
Lokiss
Junior Head
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: In meim Zimmer
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von audite Beitrag anzeigen

zucker? is aber glaub ich kein dnb mehr, wenn dann dubstep.
eben. Zucker war vor 2-3 Jahren interessant - inzwischen ist es häufig von Privat für Privat gemietet. So kommts einem jedenfalls vor wenn man um 1.00 entweder nicht mehr reingelassen wird weil jmd. an der Kasse sitzt den man nicht kennt obwohls gar nich zu voll sein kann, oder man geht weil das Hauptgesprächsthema, vor der Location, das Abi von vor 2 Wochen ist. Da fühl ich mich einfach nicht mehr wohl. Es gab und wird natürlich Ausnahmen geben. Aber wie du schon sagst geht das dort alles eher Richtung Dubstep, Minimal, Tech House und ab und an mal Goa.

Wollte aber wohl eh nächstes Jahr nach Heidelberg oder Freiburg ziehen. Ist da was los ?
Lokiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 13:28   #73
dbassart
Gold Head
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: dd/munich
Beiträge: 2.008
Zitat:
Zitat von massline Beitrag anzeigen
100% Zustimmung.

Wobei ich mir deshalb mittlerweile auch echt alt vorkomme - gehe ja schon auf die 30 zu
Die Zeiten als ich bei Müdigkeit einfach "nachgeholfen" habe sind definitiv vorbei - genau wie die Zeiten als ich an Wochenenden noch bis 16uhr gepennt habe und ewig lang fit war. Scheisse bin ich langweilig geworden...
ich bin echt saumäßig erleichtert, dass es noch andere leute gibt, denen es so geht. dass es einen nervt und man kaputt ist, ist die eine seite. aber dass man dann bis mindestens dienstag noch so im arsch ist, dass man auf arbeit nur eine begrenzte leistungs- und konzentrationsfähigkeit hat, ist die andere - wesentlich problembehaftetere - seite. das nervt auch; ich meine: ich liebe es, zu dnb zu feiern. es gibt fast nix schöneres. und man baut enorm viel stress ab. aber die konsequenzen sind mir zu derb... sehr schade!

vor dem hintergrund frage ich mich schon seit längerem, warum zum teufel die parties so spät anfangen. warum nicht zwischen 18 und 20 uhr aber mal im ernst. wär doch auch mal was.
__________________
www.doubled-town.de [dresden drumnbass resource]
www.drumnbass-munich.net [dnb-munich]
dbassart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 13:45   #74
phader
Hardcore Head
 
Benutzerbild von phader
 
Registriert seit: 17.10.2002
Ort: Dirty South
Beiträge: 7.737
was'n hier wieder los?
phader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 13:47   #75
baze.djunkiii
Guest
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dbassart Beitrag anzeigen
vor dem hintergrund frage ich mich schon seit längerem, warum zum teufel die parties so spät anfangen. warum nicht zwischen 18 und 20 uhr aber mal im ernst. wär doch auch mal was.
war ja mal so, irgendwann in den neunzigern. da gab es auf raves auch noch richtige chillout-räume, interessante zweite floors und die ersten stunden wurden auch auf dem mainfloor noch dazu genutzt ggf. mal was experimentelleres zu spielen und vor allem mal einen richtigen aufbau zu schaffen und nicht gleich: türen auf, vollalarm und dann die ganze nacht so weiter.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 14:25   #76
dbassart
Gold Head
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: dd/munich
Beiträge: 2.008
Zitat:
Zitat von phader Beitrag anzeigen
was'n hier wieder los?
fresse. hinter den decks ne runde pennen und nebenbei n paar platten drehn kannsch mit 90 och noch, das is klar. auf der tanzfläche steht das arbeitende volk

@baze: und warum hat sich das so gewandelt. um mal wieder zum thema zurückzukommen
__________________
www.doubled-town.de [dresden drumnbass resource]
www.drumnbass-munich.net [dnb-munich]
dbassart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 14:32   #77
massline
Metal Head
 
Benutzerbild von massline
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 492
Zitat:
Zitat von dbassart Beitrag anzeigen
vor dem hintergrund frage ich mich schon seit längerem, warum zum teufel die parties so spät anfangen. warum nicht zwischen 18 und 20 uhr aber mal im ernst. wär doch auch mal was.
Sperrstunde!
__________________
never underestimate the power of stupid people in large groups
massline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 14:32   #78
Crank Frank
Platinum Head
 
Benutzerbild von Crank Frank
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Stoke-on-Trent
Beiträge: 2.903
Zitat:
Zitat von Lokiss Beitrag anzeigen
Wollte aber wohl eh nächstes Jahr nach Heidelberg oder Freiburg ziehen. Ist da was los ?
in Heidelberg sind die Tiefdruck Dubstep Parties sehr zu empfehlen und in Freiburg die Digital Dub Jam!!
__________________
http://www.soundcloud.com/clubnoirmusik/
https://www.facebook.com/clubnoirmusik/
Crank Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 16:02   #79
baze.djunkiii
Guest
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dbassart Beitrag anzeigen
@baze: und warum hat sich das so gewandelt. um mal wieder zum thema zurückzukommen
andere drogen auf den parties und generell ne niedrigere aufmerksamkeitsspanne bei den leuten? wenn da nicht "hit after hit after hit" kommt werden die partygänger heute vielleicht schneller nervös...
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 18:32   #80
Hendriks
Hardcore Head
 
Benutzerbild von Hendriks
 
Registriert seit: 24.10.2001
Ort: calgary, wilder westen
Beiträge: 9.761
Zitat:
Zitat von audite Beitrag anzeigen
beim osten stimm ich mal nur bedingt zu. bin ja selbst kein gebürtiger u daher überlass ich die beurteilung mal lieber anderen.
Sind halt nur Dinge die ich mal auf Parties in Dresden und Rostock sehen konnte und von einem DJ der oefter mal fuer Lifeline aufgelegt hat gehoert habe. Da kommen 500 Leute, nicht ein UK muss da rumspringen, trotzdem brennt die Bude.
In Bremen hat damals mit zwei grossen Promotern halt schnell ein Ueberangebot dazu gefuehrt, dass die Leute UKs als standard und normal angesehen haben, wodurch Forderungen an die Veranstalter immer bekloppter wurden.

@Lokiss: Der Liquid Room in Bremen ist auch wieder offen!

Zitat:
Zitat von dbassart Beitrag anzeigen
vor dem hintergrund frage ich mich schon seit längerem, warum zum teufel die parties so spät anfangen. warum nicht zwischen 18 und 20 uhr aber mal im ernst. wär doch auch mal was.
Weil das 'normal' ist in Deutschland. Die Diskussionen hatte ich oefter mit meinen Eltern, die zu ihrer Zeit in unserem Alter um 19 Uhr zum Tanzen gegangen sind, waehrend unsereiner um Mitternacht duscht, um 1 im Club ist um um 8-10 Uhr wieder rauskriecht.

Hier gibt es auch eine Sperrstunde, ab 1-2Uhr ist der Thresen dicht, die Lichter gehen an und Ruhe im Puff. Ich komm mir immer total komisch vor, wenn ich um 20:30 Uhr in den Club laufe und da schon um 22Uhr Stimmung ist wie in Deutschland um 2 Uhr zur prime time. Als ich das erste Mal ueberhaupt hier los war und man mir um 1:35 Uhr kein Bier mehr verkaufen wollte, das Licht anging und ich auf Razzia getippt hab, haben mich alle angeguckt als waer ich verwirrt
Ist aber auch nicht unbedingt schlecht, man ist frueh im Bett und muss kein schlechtes Gewissen haben wenn man dan morgens um 10Uhr im Pub das erste Bier trinkt, sowas ist dann normal
__________________
The overall situation is not satisfying!

Geändert von Hendriks (15.07.2011 um 18:37 Uhr)
Hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 18:47   #81
audite
Gold Head
 
Benutzerbild von audite
 
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: leipzig
Beiträge: 2.402
Zitat:
Zitat von baze.djunkiii Beitrag anzeigen
andere drogen auf den parties und generell ne niedrigere aufmerksamkeitsspanne bei den leuten? wenn da nicht "hit after hit after hit" kommt werden die partygänger heute vielleicht schneller nervös...

ich hab auch immer mehr das gefühl, dass durch die dauerpräsenz von jederzeit zugänglichen informationen und musik im internet (facebook, weblogs, foren...) gäste die arbeit von künstlern und veranstaltern weniger zu würdigen wissen. "früher" musste man auf parties gehen oder die wenigen radioshows einschalten, um neue und gute musik zu hören oder am puls der zeit zu sein, heute gibt es ein überangebot an allen ecken. natürlich trennt sich trotzdem noch die spreu vom weizen aber der konsument ist viel anspruchsvoller geworden bzw. sieht er es mit der zeit immer weniger ein, warum er (mehr) geld ausgeben soll, wenn er das meiste for free bekommt.
wenn hier z.b. im sommer zig illegale parties stattfinden, rennen unheimlich viele leute dorthin, da es a) einen illegalen touch hat b) nichts kostet c) man sein eigenes getränk mitbringen kann und d) eben alle hinrennen und man natürlich dazu gehören will. darunter leiden clubs und professionelle strukturen, die aber nötig sind, um das am leben zu halten. auf diesen events legen dann nicht unbedingt selten die wg-nachbarn der veranstalter auf, weil die ja turntables haben aber nicht unbedingt mit talent ausgestattet sind.
wenn diese events dann zwar im internet gepostet aber ohne ort angegeben werden, ist es teilweise krass, wie die konsumenten fordern jetzt endlich wissen zu wollen, wo verdammt nochmal diese party ist.
was ich damit sagen will: durch viele veränderungen in den letzten 10-15 jahren wollen besucher immer mehr geboten bekommen, sind aber immer weniger bereit etwas dafür zu leisten/zahlen, benehmen sich oft noch völlig daneben, weil man ja die freiheit hat einfach woanders hin zu gehen usw...
__________________
"Wird alles wahrgenommen, registriert und auf dem riesigen WTF?!?-Haufen abgelegt."

www.audite.org
www.facebook.com/artistaudite
audite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 18:57   #82
D.E.E.N
Hardcore Head
 
Benutzerbild von D.E.E.N
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 8.147
Zitat:
Zitat von baze.djunkiii Beitrag anzeigen
war ja mal so, irgendwann in den neunzigern. da gab es auf raves auch noch richtige chillout-räume, interessante zweite floors und die ersten stunden wurden auch auf dem mainfloor noch dazu genutzt ggf. mal was experimentelleres zu spielen und vor allem mal einen richtigen aufbau zu schaffen und nicht gleich: türen auf, vollalarm und dann die ganze nacht so weiter.
Achja die chill out Floors. Waren teilweise sogar DER Grund für eine Party.

Allein wenn man die Deko betrachtet die damals noch vertreten war (nicht überall).
Ich erinner gerne an diese Damen und Herren hier http://www.harlequins.de/nonflash/
Einfach mal Bilder auf sich wirken lassen. Die Locations die gebucht wurden. Das sich 20 Leute in den Ferien/Urlaub hinsetzen und ein Ding auf die Beine stellen das (für mich) heute noch unerreicht is. Da denkste auch 12 Jahre und gefühlte 10000 Parties später noch dran.
Und da war kein "Topact" aus UK da. Das waren alles Locals und alles andere wär auch Fehl am Platz gewesen.
Wirste heute in der Form nichtmehr bekommen. Wird eh nichtmehr gewürdigt. Zu kostenintensiv und wer tut sich das auch noch freiwillig an?!
Denke es is einfach auch eine grundlegend andere Stimmung eben auch dadurch das du alles jederzeit im Netz hast, alles zugebombt is mit Party. audite bringts da ganz gut auf den Punkt.
Du hast dem Veranstalter früher das Klo nich zerlegt, du hast keine Sachen in großem Stil mutwillig zerstört. du hast dich nich selbst um die Chance einer zweiten Party gebracht.

Geändert von D.E.E.N (15.07.2011 um 19:00 Uhr)
D.E.E.N ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 19:02   #83
Hendriks
Hardcore Head
 
Benutzerbild von Hendriks
 
Registriert seit: 24.10.2001
Ort: calgary, wilder westen
Beiträge: 9.761
Definitiv! Ist glaube ich schon ueber 10 Jahre her, damals haben Hype, Ratpack und noch ein Act an meinem Geburtstag in Bremen aufgelegt, riesen Aufregung, mit 25 Mann sind wir hin. Eintritt war glaube ich 45 Mark oder so.

Heute darf ein Line up nicht aus weniger 5 UKs bestehen und der Eintritt darf bitte nicht asoziale EUR 15 uebersteigen. Und wenn zwei der UKs scheisse sind, geht man gar nicht mehr hin. 'Damals' hat man sich schon Wochen im Voraus auf ein Event gefreut, weil dann endlich mal wieder was los war, heutezutage geht an jedem Wochenende was.

Naja, wird eh nicht mehr lange dauern bis wir alle einen firewire-Anschluss in die Ruebe implantiert bekommen und uns dann virtuell auf Parties einloggen und mit Leuten aus der ganzen Welt feiern
__________________
The overall situation is not satisfying!
Hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 19:15   #84
Maximum Black
Gold Head
 
Benutzerbild von Maximum Black
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Utopia Residence
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von audite Beitrag anzeigen
...ist es teilweise krass, wie die konsumenten fordern jetzt endlich wissen zu wollen, wo verdammt nochmal diese party ist.
das lässt sich doch regeln.

http://www.youtube.com/watch?v=tdbt-sx5MDc
Maximum Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 23:01   #85
steezdream
Guest
 
Beiträge: n/a
Hallo Lokiss,

Nunja, um mal wieder auf das Thema zurück zu kommen, ist meiner Meinung nach auch der Produktionsvorgang in der gesamten Musikwelt um ein vielfaches leichter geworden als noch vor 15 Jahren.

Früher war es "WESENTLICH" komplexer Musik selbst zu machen als heute.
Heute braucht man eig. dazu nur noch nen fähigen Computer und ne Software dazu.
Logischer Weise machen das auch wahnsinnig viele, jeder nach seinem Gusto.
Der eine mags eher so der andere so.

Meines erachtens haben sich selbst die ganzen Unterkategorien mittlerweile auch schon wieder gesplittet, oder sind wieder voll dabei wenn ich mir Liquid anhöre ala Netsky, Danny Bird ect und das dann mit dem Liquid von Msdos, Furney oder Big Bud vergleiche, liegen da auch wieder Welten dazwischen, rein vom technischen und natürlich vom akkustischen auch.
Ähnlich wie beim Atmospheric, mittlerweile ist ja auch das ganze Minimal Zeugs da sehr beliebt.


Ich denke mal es ergibt sich immer wieder ein neuer Trend da man auch unbegrenzte Möglichkeiten in der Welt des musizierens hat...
Just my 2 Cents ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 10:20   #86
massline
Metal Head
 
Benutzerbild von massline
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 492
Zitat:
wenn ich mir Liquid anhöre ala Netsky, Danny Bird ect und das dann mit dem Liquid von Msdos, Furney oder Big Bud vergleiche, liegen da auch wieder Welten dazwischen
Ganz einfach: Das eine ist von und für ADHS-geschädigte und das andere von und für Dauerkiffer

Heißt: Zustimmung! Die Unterschiede selbst innerhalb der Stilrichtungen sind gravierend. Dennoch ist das kein Grund nicht beides auf einer Party laufen zu lassen

Vielfalt wird ersetzt durch fast chirurgische Präzision mit der ein Musikstil wenn möglich die ganze Nacht beibehalten wird. Da ist es schön mehrere Floors zu haben oder Artists die durch bewusste "stilbrüche" aus der Masse herausstechen.
__________________
never underestimate the power of stupid people in large groups
massline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 14:47   #87
afresh
Gold Head
 
Benutzerbild von afresh
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: west harbour ffm
Beiträge: 1.457
Zitat:
Zitat von massline Beitrag anzeigen
Heißt: Zustimmung! Die Unterschiede selbst innerhalb der Stilrichtungen sind gravierend. Dennoch ist das kein Grund nicht beides auf einer Party laufen zu lassen

Vielfalt wird ersetzt durch fast chirurgische Präzision mit der ein Musikstil wenn möglich die ganze Nacht beibehalten wird. Da ist es schön mehrere Floors zu haben oder Artists die durch bewusste "stilbrüche" aus der Masse herausstechen.

find ich auch persönlich immer toll unterschiedliche styles auf partys zu haben...um zum einen mehr leute anzusprechen, zum anderen generell zu zeigen das wir nicht alle musiknazis sind...


wir sind mit unserer geschichte ja auch schon nen weilchen dabei...generell muss ich sagen das ich immer wieder erstaunt bin wo und was sich für leute auf den patys einfinden...abgesehen davon das frankfurt keine dnb hochburg ist find ich die partys immer ganz angenehm...ausgelassene stimmung, auch wenns net über voll ist...
erstaunlich ist halt, das oftmals bei veranstaltungen mit uk danach ziemlich schnell der platz verlassen wird...und das!!! is eigentlich das größte manko...

musikgeschmack hin oder her, es geht sich ja alles um dnb...

generell muss ich sagen das die kidz von heute schon gut informiert sind...dh sie ziehen sich die infos aus dem netz...allerdings ist das so wie ich es hier schon oft gelesen habe, wirklich sehr speziell...mir fehlt halt einfach son bissel das grundinteresse an der musik und auch an den lokalen szenen....also in der breiten masse....und letzten endes wäre das eigentlich das wichtigste, damit die ganze sache auch weiterhin am leben bleibt...

bei allem was irgendwie als trend gehyped wird isses normal das da alle kidz drauf fliegen...dnb gehört für mich irgendwie net so wirklich dazu...von daher ist es nicht wirklich schade das der zulauf nicht wie bei ner freibierveranstaltung ist...
__________________
....das der sich net vor seinem eigenen ersprochenem ekelt.....


myspace.com/nachtbeben
facebook | nachtbeben
soundcloud.com/afresh_sound
afresh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 16:33   #88
massline
Metal Head
 
Benutzerbild von massline
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 492
Zitat:
Zitat von afresh Beitrag anzeigen
erstaunlich ist halt, das oftmals bei veranstaltungen mit uk danach ziemlich schnell der platz verlassen wird...und das!!! is eigentlich das größte manko...
Komisch, ich hatte eher den Eindruck dass die UKs zwar gut taugen um ein paar Leute zu ziehen (also den Laden vollzubekomen), die bessere Party aber oftmals bei den Locals ging (auch weil die UKs teilweise echt enttäuschend waren). Aber das ist nur mein subjektiver Eindruck und ich war auch schon eine ganze Weile (über 1 Jahr?) nichtmehr feiern.
__________________
never underestimate the power of stupid people in large groups
massline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 20:06   #89
afresh
Gold Head
 
Benutzerbild von afresh
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: west harbour ffm
Beiträge: 1.457
Zitat:
Zitat von massline Beitrag anzeigen
Komisch, ich hatte eher den Eindruck dass die UKs zwar gut taugen um ein paar Leute zu ziehen (also den Laden vollzubekomen), die bessere Party aber oftmals bei den Locals ging (auch weil die UKs teilweise echt enttäuschend waren).

manchmal so manchmal so...ich glaub das viele halt nur wegen einem bestimmten act auf ne party kommen, sonst aber ehr unbeteiligt an der ganzen szene sind....

das danach noch was geht stimmt schon, is aber von veranstaltung zu veranstaltung verschieden...hängt auchn bissel davon ab, was es fürn uk is...iner mit temporärem hype, ein überlebender aus alten tagen odern spezieller.....mal so mal so....

Zitat:
Zitat von massline Beitrag anzeigen
Aber das ist nur mein subjektiver Eindruck und ich war auch schon eine ganze Weile (über 1 Jahr?) nichtmehr feiern.
so lang hab ich dich net mehr gesehen....krass...dann wirds ma wieder zeit....ich sach nur nächste nachtbeben....
__________________
....das der sich net vor seinem eigenen ersprochenem ekelt.....


myspace.com/nachtbeben
facebook | nachtbeben
soundcloud.com/afresh_sound
afresh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 23:12   #90
stardust29
Gold Head
 
Benutzerbild von stardust29
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: techno city
Beiträge: 2.102
Zitat:
Zitat von ravingmeli Beitrag anzeigen
An DnB gefällt mir, dass sich der Rhythmus nie ändert. Er ist meistens gleich, wenn man jetzt mal von den Abzweigungen wie Dubstep usw. absieht. Weiß nicht wie ich das sonst erklären soll. Das ist bei Techno anders. Es entwickelt sich irgendwie alles zu Minimal und das gefällt mir nicht. Früher gab es House/Techno/Electro und jetzt klingt irgendwie alles gleich. Da das bei DnB nicht so ist, gefällt mir DnB auch viel besser. Es wird halt immer mal experimentiert. Aber das sind Modeerscheinungen, die irgendwann verschwinden. Oder gibt es noch Garage-Produktionen? Und Experimentieren ist doch nicht schlecht? Bringt frischen Wind hinein.

Leute auf DnB-Partys, die mit der Musik nichts anfangen können gibt es genau so auf "Techno"- oder House-Partys. Für viele ist es einfach nur wichtig, dass sie ein Glas in der Hand haben, lässig ´mim Arsch wackeln und gut dabei aussehen. Habe mich früher auch über diese Leute aufgeregt, aber es bringt nichts. Leben und leben lassen, lästern ist erlaubt

Im übrigen hat mir die letzte Future gezeigt, dass die Leute friedlich miteinander feiern können und die Musik genau so lieben wie ich.
es gibt noch ein paar Labels die Techno veröffentlichen, man muss sich nur dafür interessieren bevor man redet und natürlich gibt es noch den unterschied zwischen Electro, Techno und House, wird mittlerweile zwar vieles miteinander vermischt aber das alles nur noch Minimal ist, ist quatsch
__________________
the true "Fangirl"

♥ Hard-Techno-DNB ♥ Detroit Acid Tribal Dub Techno Ragga/Jungle Dnb Drumfunk Neurofunk
Tech Dubstep French Industrial Break Dark Hardcore IDM Ambient EBM Electro Experimental
Glitch Hip-Hop...

http://www.tilt-recordings.com ♥ http://t3kdnb.de ♥ http://techno-dnb.com ♥ http://usb.unitedsb.de
stardust29 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
sind wir nicht alle ein bisschen... htk Sonstiges, offtopic... 27 06.06.2007 17:49
Autogramme - ja oder nein? kai@future-music Was geht in der Szene? 189 18.11.2004 10:18
su3-ject - hater Su3-ject Your Tracks 15 20.05.2003 09:48
Usual Suspects - Killa Bees (Dillinja Rmx) [Renegade Hardware] monkey Platten, Vinyl und digitale Releases 27 28.03.2003 03:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
& future-music.net, Germany.