![]() |
|
|
![]() |
#1 |
Junior Head
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: In meim Zimmer
Beiträge: 50
|
Bin ich jetzt Hater ?
Was geht in der Szene ?
So langsam verliere ich meinen Glauben. Was bitte ist los mit dem aktuellen Sound ? Ich hab vor 15 Jahren angefangen zu feiern und diese Musik zu lieben begonnen. Mal mehr mal weniger. In den letzten Jahren ( eigentlich seit 2004 ) bin ich nur noch unregelmässig auf Events gewesen ( für viele bestimmt nachvollziehbar ) aber Privat permanent am hören, ab und zu Mixen usw. Klar begeister ich mich inzwischen auch, wenn nicht sogar mehr, für andere Musikrichtungen, Drum N Bass packt mich aber immer wieder. Ich hör mir gerne neue Releases, Livemitschnitte oder andere Mixe an und kann mich auch immer wieder für den einen oder anderen Track begeistern. Aber was bitte ist Drum Step ??? Ich habe zum feiern immer den dunkleren, schnelleren, basslastigen Kram bevorzugt. Partymusik eben ( Moving Fusion - Turbulence als gutes Beispiel zu nennen ) oder Andy C, Randall, Swan E, Ed Rush & Optical etc etc. Das ist ja Geschmackssache. Das war das was mich fasziniert hat, was mich mitgezogen hat, was mich dazu bewegt hat zu denken das ich mein ganzes Leben diese Musik hören könnte. Ich konnte mit den nahen Verwandten von damals ( Garage / 2 Step ) nur bedingt etwas anfangen, dann lieber Speedgarage. Es soll sich auch um Gottes Willen nicht alles nach 1996 Jump Up, 1998 Wormhole oder ab 2002 nach LK anhören, die Zeiten sind vorbei. Die Liquid Geschichte anfang dieses Jahrtausends fand ich völlig in Ordnung und ist definitv eine Super alternative zum Harten Kram. Über den Sound ala Clipz, Logan D usw lässt sich streiten. Gibt wenig was ich für mich OK finde. Dieser experimentelle Kram von D-Bridge, DNAudio, Subtitles der dann auch mal in die Richtung Neuro ging war etwas neues, war sogar eine logische und herbeigehoffte Entwicklung. Es ist lange nicht alles von Noisia & Co mein Ding aber da wären wir wieder beim Geschmack. Den überharten Sound ala The Sect, Counterstrike usw ( BreakCore lässt grüßen ) kann ich mir anhören. Aber bitte nicht die ganze Nacht und nicht zu abgedreht. Es geht mir ja auch eher um das Partygefühl welches früher energiegeladen war. Ich kann mit diesem langsamen, qualitativ hochwertig produziertem ( keine Frage ) Dubstep ähnlichem, Vocals on Mass beinhaltendem neuen Sound ehrlich gesagt nichts anfangen. Alternativ hauen alte protagonisten wie Bassline Smith etwa einen quietschenden, sägenden Track nach dem anderen raus wo ich mich frage, WO IST DER ROLLENDE BASS ??? Früher konnte man sich im Plattenladen lange nicht alles leisten was man gerne mitgenommen hätte. Heute hör ich mir gefühlt 50 Tracks an und finde 3 Gut. Kann mir mal bitte jemand sagen wie es zu so einer drastischen Entwicklung kam ? Die Szene ist schnelllebig und kreativ: wunderbar, aber mir sind da irgendwie Grundsätze verloren gegangen. Ein kleiner Lichtblick sind derzeit wohl die russischen Poducer. Geändert von Lokiss (09.07.2011 um 08:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links |
|
![]() |
#2 |
Junior Head
Registriert seit: 10.11.2010
Beiträge: 17
|
höre jetzt auch schon ewig dnb.. bin quasi damit aufgewachsen... ich hab schon dnb gehört da hat ratpack noch mit voller besetzung im bambu (schleswig -Holstein) aufgelegt.. :P
Ich find den aktuellen Sound garnich so verkehrt. Obwohl ich dir zustimmen muss das Dnb auch in meinen Augen lange nicht mehr den Sound hat wie früher..kla is logisch das sich auch dnb weiter entwickeln muss. Aber Dnb ist mittlerweile so vielschichtig geworden, dass man für den privat gebrauch man immer was findet was einen gefällt. Partytechnisch sieht das schon wieder alles ganz anders aus... Dnb war für mich schon immer Underground und wohin sich das grad entwickelt macht mir nen bissel mehr Sorgen als der Sound ansich.. Das beste an DNB war für mich schon immer auf partys zu gehen wodurch ich unsere musik so lieben gelernt hab. Den Fler den man bei uns erlebt gibt es halt kein 2. mal in der Musikbranche.. Man hat halt immer die gleichen Gesichter auf partys gesehn und sich gefreut das man sich sicher sein konnte wieder ne gechillt, streßfreie Party zu haben. Und das ändert sich in meinen Augen grad drastisch... Ich weiß ja nich ob es mir so nur geht, aber irgendwie wird das alles grad viel zu öffentlich... Leider zieht unsere Musik immer mehr DnbTouristen an die sich garnich erst mit der musik auseinander setzen und nur mal auf die partys gehen weil dnb grad so nen hype entwickelt... Das macht für mich den besonderen Fler kaputt. Ich zb, bin schon immer jemand gewesen der die ganze nacht non stop durchtanzen muss... Und wenn ich die sogenannten Dnbtouristen sehe, die mit der musik halt garnix anfangen können und sich dann halt langweilen und sich dann anderes beschäftigen müssen um auf ihre kosten zu kommen... In meinen Augen wird daurch die stimmungen auf den partys immer aggressiver.. Mir mach halt sorgen das sich das immer mehr in die richtungen entwickelt könnte, die in diesem Weekend Partyclubs gibt... Von wegen guck mich schief an und du bekommst eine aufs mowl.. Ich will jetzt auch nich sagen das DNB Partys zu 100% immer streßfrei ablaufen.. So ne Honks gibs halt überall. läßt sich leider nicht vermeiden... Aber auf den meisten partys wo ich bis jetzt war, ging es immer super familär zu ohne streß oder ähnliches... Große DNB Partys gibs halt nicht jedes wee und man freut sich halt lange auf eine party und will einfach nur feiern... Naja einfach mal abwarten und hoffen das es bei nem Hype bleibt und sich das alles wieder so entwickelt wie früher ;-) In diesem Sinne Bless |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gold Head
Registriert seit: 11.12.2002
Beiträge: 1.821
|
An DnB gefällt mir, dass sich der Rhythmus nie ändert. Er ist meistens gleich, wenn man jetzt mal von den Abzweigungen wie Dubstep usw. absieht. Weiß nicht wie ich das sonst erklären soll. Das ist bei Techno anders. Es entwickelt sich irgendwie alles zu Minimal und das gefällt mir nicht. Früher gab es House/Techno/Electro und jetzt klingt irgendwie alles gleich. Da das bei DnB nicht so ist, gefällt mir DnB auch viel besser. Es wird halt immer mal experimentiert. Aber das sind Modeerscheinungen, die irgendwann verschwinden. Oder gibt es noch Garage-Produktionen? Und Experimentieren ist doch nicht schlecht? Bringt frischen Wind hinein.
Leute auf DnB-Partys, die mit der Musik nichts anfangen können gibt es genau so auf "Techno"- oder House-Partys. Für viele ist es einfach nur wichtig, dass sie ein Glas in der Hand haben, lässig ´mim Arsch wackeln und gut dabei aussehen. Habe mich früher auch über diese Leute aufgeregt, aber es bringt nichts. Leben und leben lassen, lästern ist erlaubt ![]() Im übrigen hat mir die letzte Future gezeigt, dass die Leute friedlich miteinander feiern können und die Musik genau so lieben wie ich.
__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ La fiesta no es para feos! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ☆−.....(^_−)......−☆ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hardcore Head
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 8.534
|
hilfe, die musik hat sich weiterentwickelt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Head
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: In meim Zimmer
Beiträge: 50
|
genau so einer Aussage wollte ich mit meinen Ausführungen eigentlich entgegenwirken.
Da DnB sich weiterentwickelt ist klar und auch gut so. Es bieten sich zum Glück genug möglichkeiten, andere Elemente und Musikrichtungen mit einzubauen, an. Ich verurteile dies auch nicht. Und für zuhause finde ich ruhigen, experimentellen Kram super. Vieleicht hab ich mich etwas verschwommen ausgedrückt. Es geht um das Gefühl zu feiern und in angemessenem Level von der Musik in Fresse zu bekommen und angetrieben zu werden. Nicht in Clubatmosphäre wo Deep / Liquid richtig gut ist. Sondern auf größeren Veranstaltungen wo die Frequenzen einfach nicht mehr die selben sind wie mir scheint. Wenig tief viel Hoch und schrill. Und wenn mal ne ordentliche Portion Bass dabei is gehts gleich in Richtung Dubstep und der Beat is nur noch die hälfte. Aber nochmal - Klar is alles eine Frage des Geschmacks. Ich bin im wesentlichen nicht daran interessiert mich auszukotzen sonden an anderen Meinungen, Erfahrungen... Gerne Beispiele für Pro und Kontra Positiv zB. ---> http://soundcloud.com/nouwawaves/nouwa-rage-nagy <--- so gehts doch auch. Geändert von Lokiss (09.07.2011 um 12:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||||
Platinum Head
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Bad Kreuznach
Beiträge: 2.752
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
zu dem Publikum kann ich nur sagen das der DnB schon immer die Genration 17-24 angesprochen hat 1997 bis 2007 hab ich es immer wieder erlebt auf Partys, es gibt nur einige Ausnahmen die der Musik sehr lange treu bleiben, es gab nur wenige Gesichter die ich an den WE immer wieder gesehen habe. Jetzt als alter DnB Dino kann ich mir noch 2-3 mal im Jahr ne Gute Party geben wenn ich a) weiß das paar alte Gesichter wieder unterwegs sind b) keine nervigen brüllenden MC´s gebucht sind und c) ich weiß das ordentliche Dj´s gebucht sind (muss in keinserweise en UK sein) leider kommt das alles nichtmehr so oft vor und man hat sich doch dann über die Jahre auch selbst weiterentwickelt in Sachen Sound, so hats mich zum Tech House, Minimal beispielsweise gezogen wo mich derzeit auch sehr wohl fühle. Sollte ich mich doch mal auf ne Fete schleppen, vermisse ich definitiv den vibe von früher, er kommt ab und an auf doch 8 Stunden wohlfühlen wie damals tu ich mich auf den partys nicht mehr was jetzt nicht am publikum liegt. Früher war nicht besser es war ANDERS was aber wie gesagt auch ander persönlichen Entwicklung liegt, Geschmäcker ändern sich nunmal! ![]()
__________________
"Yo" Jesse Pinkman Geändert von Re4l1 (12.07.2011 um 10:47 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Head
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: In meim Zimmer
Beiträge: 50
|
da sprichst du mir fast aus der Seele
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Gold Head
Registriert seit: 11.12.2002
Beiträge: 1.821
|
Zitat:
![]() Zitat:
Demnach wäre ich ja schon seit 4 Jahren 24 *g*
__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ La fiesta no es para feos! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ☆−.....(^_−)......−☆ |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Platinum Head
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Bad Kreuznach
Beiträge: 2.752
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() vs. lesen und so und nich nur die hälfte zitieren, also willst du mir sagen es ist nicht so?
__________________
"Yo" Jesse Pinkman Geändert von Re4l1 (12.07.2011 um 15:12 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Forum Freak
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Saar-G-Beat / NK-Town
Beiträge: 17.572
|
Zitat:
__________________
[Printwerbung is out] |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | ||
Platinum Head
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Bad Kreuznach
Beiträge: 2.752
|
Zitat:
Ram Raiders fest, Beginning EP meine fave Platte ever bis Volume 3 Bombe, Volume 4&5&6 die dann 2004 kamen waren schon nichmehr so geil um ehrlich zu sein grotte, von RAM kam meiner Meinung nach dann eh nimmer soviel gutes, Sub Focus, Chase&Status is Zeug das mir persönlich nimmer gefällt, das hat nix damit zu tun das ich nich offen für was neues bin oder in der Sparte dnb kein positiven Fortschritt sehe, denn andere musikalische Genres sind davon nicht minder betroffen. Die letzten Scheiben die ich mir zugelegt habe waren Shogun Sachen SPOR usw gefällt mir immer noch sehr gut usw. usw. usw. Wie baze schon sagte: ..von den neuen sachen interessieren mich zur zeit vielleicht 10-15 scheiben im jahr, aber nichtsdestotrotz juckt es mich gerade wieder in den fingern, das alte zeug immer mal wieder rauszuzocken und auch mal wieder zu spielen....mir gehts ähnlich mehr gibts dazu nich zu sagen. Zitat:
__________________
"Yo" Jesse Pinkman Geändert von Re4l1 (13.07.2011 um 09:10 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Hardcore Head
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 8.147
|
Zitat:
![]() nein, im ernst. im großen & ganzen schließ ich mich Re4l1 an. mir isses seit jahren unmöglich eine d&b party zu besuchen. ich habs in den letzten 2 jahren ein paarmal versucht & bin rückwärts wieder raus. gründe: mucke (für mich mittlerweile unerträglich), leute (obwohl ich optisch auf abifeten nich auffallen würde, hab ich mich gefühlt wie ein opa), klientel (die zeiten wo ich "brauchste pappen" "Haste pappen" "bass isch voll geil longa" irgendwie noch amüsant fand, die sind def. vorbei) stichwort neue impulse: die 2,3 veranstalter im raum in dem ich mich bewegt habe & bewege verstehen es bis heute nicht eine anlage so einzustellen das man ohne ohrenkrebs den laden verlässt. ich sage bewusst veranstalter da es dessen aufgabe is dafür zu sorgen das die leute da ohne bleibenden schaden wieder rauskommen. es gibt nicht eine musikrichtung, nicht eine veranstaltung abseits von d&b in der ich so ekelhaften sound hören muss. wenn die veranstalter dazu nicht fähig sind, dann sollten sie sich gedanken machen. mach das bei einem rockkonzert und du hast einen tag später 10 klagen am hals. wo wir dann auch beim stichwort professionalität wären. das war und is das große manko dieser musik. es is schön un gut wenn adam & paul sound machen wollen und eigene parties veranstalten (ich war auch mal paul), ABER es fehlt dieser "szene" an professionellen strukturen. angefangen bei veranstaltern bis hin zu den einzelnen dj´s/mc´s. verglichen mit anderen sparten is das was sich im d&b abspielt ein drama. wie soll sich da auch was entwickeln? wird doch von allen seiten gleich abzocke und geldgeilheit vorgeworfen. da kommen wir dann zum publikum: wenn sich da in den köpfen nix ändert dann wird diese musik auch in 20 jahren noch in verranzten bunkern nur teenies, druffis und nerds anziehen. ich will mit 30 nichtmehr in vollgekotze hallen, ich will keinen pampesound, ich will keine geltungsbedürftigen freaks auf der bühne die da oben das wachsen der ersten sackhaare zelebrieren. diese "ich buch dich, du buchst mich" geschichte findest auch nur bei d&b. das is gift für die entwicklung. entweder du bringst da strukturen rein oder wir/ihr werden in 10 jahren dieselbe diskussion immer wieder aufs neue führen. traut sich doch auch keiner mal das maul aufzumachen. ich hab in meinem gesamten leben nicht soviel speichellecker erlebt wie in den paar jährchen die ich "aktiv" war. vorne schön den besten buddy raushängen lassen und hinten aber ma schön einen abgelassen. eigener vorteil und nutzen war das oberste prinzip. zuviel gegenseitiges anpissen, dem anderen das leben schwer machen. bloß niemand die butter auf dem brot gönnen. gucks dir an: dieses forum is doch das beste beispiel für den abstieg. was hier früher los war. da ging die post hab. natürlich auch viel hirngülle dabei (von mir auch), aber da war ein austausch da. da verlierste halt mit der zeit einfach lust. geht doch nximehr. zig jahre derselbe rotz. und so isses mit allem. solang keiner die eier hat auf den tisch zu hauen, alles nur runterschluckt weil er ja sonst nichmehr gebucht wird, diese kindergartenmentalität nich ablegt, so lang siecht diese ganze sache ach vor sich hin ich habe fertig ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Gold Head
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: techno city
Beiträge: 2.102
|
Zitat:
__________________
the true "Fangirl" ♥ Hard-Techno-DNB ♥ Detroit Acid Tribal Dub Techno Ragga/Jungle Dnb Drumfunk Neurofunk Tech Dubstep French Industrial Break Dark Hardcore IDM Ambient EBM Electro Experimental Glitch Hip-Hop... http://www.tilt-recordings.com ♥ http://t3kdnb.de ♥ http://techno-dnb.com ♥ http://usb.unitedsb.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gold Head
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: techno city
Beiträge: 2.102
|
ihr Dnbler seid sowieso Hater, so hab ichs jedenfalls erlebt lol
__________________
the true "Fangirl" ♥ Hard-Techno-DNB ♥ Detroit Acid Tribal Dub Techno Ragga/Jungle Dnb Drumfunk Neurofunk Tech Dubstep French Industrial Break Dark Hardcore IDM Ambient EBM Electro Experimental Glitch Hip-Hop... http://www.tilt-recordings.com ♥ http://t3kdnb.de ♥ http://techno-dnb.com ♥ http://usb.unitedsb.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gold Head
Registriert seit: 07.10.2005
Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.459
|
leider sowas von wahr :/
die "future people" die "future beats" konsumieren und angeblich so ultra open minded sind, stellen mit abstand das konservativste volk überhaupt da! was der d&b-bauer nich kennt, dass hört er nicht, und neu ist sowieso erstmal scheiße!
__________________
"Weil nichts sicheren Erfolg verspricht, kann man nun endgültig alle Rücksichten auf das Übliche fallen lassen. Da alle nur einen Mindeststandard halten, muss man einfach die größte Abweichung vom Durchschnitt suchen." http://weltamdraht.blogsport.de www.facebook.com/therealjacker www.myspace.com/therealjacker www.soundcloud.com/dj_jacker www.mixcloud.com/dj_jacker http://www.lastfm.de/user/dj_jacker |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Guest
Beiträge: n/a
|
neid ist oftmals das ergebnis von guter arbeit, erleb ich leider auch zu oft in dem was sich in deutschland als "szene" betitelt.
das maul aufreissen und den experten raushängen lassen kann hingegen jeder ganz gut, aber sich mal ein gutes stück musik vom nachbarn anhören und evt. mal zu loben ist da schon zuviel ![]() in berlin sind es mittlerweile 80 leute von 100 die du in die tonne kloppen kannst, wills erst garnicht auf die brd umrechnen...^^ Zitat:
traurig aber wahr aber dnb besteht zum glück nicht nur aus deutschland, denn in den uk oder den usa oder oder oder sind die leute ganz anders drauf, und das wiederum macht die breite masse doch letztlich für einen selbst aus, was interessiert mich da germany ![]() Geändert von steezdream (21.07.2011 um 23:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#17 | |
Gold Head
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.150
|
hab ich da irgendwas net mitgekriegt?
![]() Zitat:
ich geh dann zwischendurch lieber auch mal auf nen gepflegtes grindcore-konzert, der abwechslung halber.
__________________
soundcloud.com/mr_black soundcloud.com/quantum-world mixcloud.com/mr_black hearthis.at/mrblack "Wenn ich das Wort Kultur höre, entsichere ich meinen Revolver." "Was man nicht fressen, saufen, vögeln, fahren, abschießen oder kaufen kann, ist sowieso nichts wert." Geändert von mR_BLACk (09.07.2011 um 14:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Guest
Beiträge: n/a
|
@meli: klassischen garage gibt's noch und mit future garage rollt da grad 'ne kleine welle wieder an in die richtung
und generell - musikalische prioritäten verändern sich halt im laufe der jahre und manchmal geht's halt auch dahin, das eine art von musik in die mensch viel zeit, liebe und ggf. geld investiert hat auf einmal eine wandlung nimmt, die mensch nicht mehr mittragen will / kann. das scheint grad bei dir der fall zu sein und lässt sich wohl nicht ändern gerade - warte mal 'ne weile ab, dann kommt das feeling evt. auch wieder. für mich war d'n'b nach 2005 auch weitgehend vorbei und von den neuen sachen interessieren mich zur zeit vielleicht 10-15 scheiben im jahr, aber nichtsdestotrotz juckt es mich gerade wieder in den fingern, das alte zeug immer mal wieder rauszuzocken und auch mal wieder zu spielen, gerade weil in den jahren dazwischen ein kompletter generationswechsel stattgefunden hat, für viele jetzt junge partygänger der sound vor 2005 wieder was komplett neues ist und sich für die da wieder ganz andere neuen bezüge zum sound of today auftun. |
![]() |
![]() |
#19 |
Junior Head
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: In meim Zimmer
Beiträge: 50
|
so isses Baze. dieser Future Garage Trend ist in der Tat sehr interessant. Und um ebenfalls auf die Anmerkungen der Leute vorher einzugehen, ich find auch das sich inzwischen der angesprochene Generationswechsel sehr bemerkbar macht ( ohne dies abzuwerten )
Es ist wohl einfach Tatsache das man nicht mehr 50 bekannte Gesichter sieht sondern Partyfolk welches mit einem Sound "aufgewachsen" ist der für mich nicht mehr so interessant ist. Da isses evtl die erste oder zweite klare Veränderung oder auch gerne Weiterentwicklung für manch einen + Dubstep als alternative und schon haste ne Symbiose welche voll ins schwarze trifft. Ohne diese Leute und den Support wäre allerdings evtl. nicht mehr so viel los und Massen- wenn nicht sogar Charttauglicher ist es eh geworden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior Head
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: south germany
Beiträge: 175
|
ich denke das Empfinden, das früher alles besser war liegt "leider" in der Natur der Menschen.
Deswegen auch dieser ganze "Ostalgie"-Mist! Früher warn auch nicht blos coole Leute auf den Partys. ![]() ![]() ...und da liefen genauso mal scheiß Platten. etc. Ich habe so den Eindruck, dass sich VIEL zu lange nix geändert hat, bis die Szene kurz vorm Kollaps stand. Dann haben ein paar gute Produzenten angefangen die Sache neu zu interpretieren und haben Drum n Bass für meinen Geschmack ganz neu erfunden. (die beats wurden strater, endlich wurde aufgehört den selben Scheiß zum tausendsten mal zu samplen etc.) ABER (so kommt es mir zumindest vor) wird dieser jahrelange "Stillstand" jetzt blitzartig kompensiert. Das dabei auch mal scheiße rauskommt is normal. Der Fortschritt ist aber wichtig und vor allem bleibt es Intressant
__________________
facebook.com/dasatysound twitter.com/dasatysound youtube.com/Dasatychannel soundcloud.com/dasaty |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Gold Head
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Utopia Residence
Beiträge: 1.274
|
DAS hab ich mich auch gefragt.
![]() einerseits liest man immer etwas im sinne von "dnb liegt unter der erde" und andererseits wird der überhype heraufbeschworen. meine letzten regelmäßigen eventmomente waren eher vor dem millenium und ab dato nur äußerst explizit auserwählte. den musikalischen prozess in den letzten vier bis fünf jahren hab ich persönlich als positiv empfunden und fühl mich nun auch wieder sehr gewillt derartiges öfter live zu erleben. unzwar, abgesehen vom heavy bereich, gerade die mnml sachen, denen ja teilweise `ne couch-attitude vorgeworfen wird. glaub ich natürlich nicht dran, bzw konnte mich auch schon vom gegenteil bestätigen lassen. und wenn schon, couch ist auch locker. ![]() auf jeden fall ist die musikalische bandbreite nochmal im hohen maße gewachsen und bestenfalls ist da für jeden, zumindest für die, die nicht nur der vergangenheit hinterhertrauern, durchaus was dabei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Hardcore Head
Registriert seit: 24.10.2001
Ort: calgary, wilder westen
Beiträge: 9.761
|
Immer noch genug
Zitat:
Ist halt eine staendige Neuentwicklung im DnB, wobei ich denke, heute ist es schwerer seinen Unterhalt damit zu bestreiten als 'damals'. Die voll fetten hippen UKs denen man in anderen Laendern zujubelt wir Popstars geht der Lebensstil langsam auf das Konto und es werden Aushilfsjobs als Pizzafahrer angenommen um sich ueber Wasser zu halten. Die paar Leute, die noch damit gutes Geld machen, liefern ihrer jahrelang aufgebauten Fangemeinde das, was sie wollen bzw erwarten. Die Leute die neu dazukommen, koennen offener experimentieren und neues wagen, ohne gleich zu scheitern. Das hoert man auch seit 10 Jahren seit die Russen im Neurobereich mit ihren Kram auf den Markt kamen, was wurde der Ostblock nicht gefeiert fuer seine Innovativitaet. Und wo sind die ganzen Producer von frueher? Machen was anderes oder gar nichts mehr. Selbst die Proketfanboys (mal so als Beispiel), feiern ihn nicht mehr als das grosse Ding. DnB ist wie ein grosser Topf Suppe der vor sich hinkocht. Blubbert auf dem Herd und dann kommen ein paar Leute dazu und nehmen sich einen Teller, wuerzen ihn dann nach belieben und haben was Neues. Ein paar nenen die Suppe dann nicht mehr Erbsensuppe sondern Erbsen-Chili-Suppe mit Huenerfleisch, aber im Endeffekt ist es Erbsensuppe als Basis. Die einen moegen eine neue Suppenkreation, den anderen schmeckt es nicht. So verschwinden Rezepte und neue werden gemacht. Bei dem Ueberangebot an Tunes durch erschwinglichere Studiotechnik (Software), wird es halt schwerer sich die guten Erbse aus der Suppe zu suchen. Aber sie schwimmen da noch drin und wenn man sie dann findet, schmeckt es auch. ![]()
__________________
The overall situation is not satisfying! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Junior Head
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: In meim Zimmer
Beiträge: 50
|
danke für die letzten Kommentare. Regt zum überdenken an ob ich mich selber evtl in eine Schublade gesteckt hab. Die vorgeschlagenen Interpreten werde ich definitiv mal checken.
Und nach http://soundcloud.com/broken-audio/g...podcast-vol-18 kann ich mich noch besser mit aktuellem Sound anfreunden. Tiefgraben ist wohl angesagt. Aber wie erwähnt sind immer ein paar Sachen dabei. Und auf Erbsensuppe hab ich auch mal wieder Lust. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
sind wir nicht alle ein bisschen... | htk | Sonstiges, offtopic... | 27 | 06.06.2007 17:49 |
Autogramme - ja oder nein? | kai@future-music | Was geht in der Szene? | 189 | 18.11.2004 10:18 |
su3-ject - hater | Su3-ject | Your Tracks | 15 | 20.05.2003 09:48 |
Usual Suspects - Killa Bees (Dillinja Rmx) [Renegade Hardware] | monkey | Platten, Vinyl und digitale Releases | 27 | 28.03.2003 03:51 |