Future Forum - Germany's discussion board for Drum & Bass and urban music  

Zurück   Future Forum > Sonstiges > Sonstiges, offtopic...

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 19.10.2020, 17:51   #1
Norberto
Newcomer
 
Registriert seit: 24.09.2020
Beiträge: 1
Raumakustik

Hallo! Ich habe ein Problem mit Echos. Ich habe gelesen, dass die Reflexionen abgedeckt werden sollten, aber ich weiß nicht, welche Art von Akustikplatte ich hinzufügen soll. Der Raum ist 4x4 Meter groß und hat eine Betonwand. Kann mir jemand helfen? Ich möchte ein Panel kaufen, bin aber nur ein Anfänger. Interessant: https://perfectacoustic.de/akustik-diffusor/

Geändert von Norberto (20.10.2020 um 19:18 Uhr)
Norberto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2020, 18:15   #2
DJ Mix
Silver Head
 
Benutzerbild von DJ Mix
 
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: www.hearthis.at/djmix
Beiträge: 735
Ich sehe zwei Probleme, die du angehen mußt:

1. Die nackte Wand. Großflächig Eierkartons oder schwerer Stoff darüber würde einen großen Teil der Schallreflektion zumindest im mittleren und oberen Frequenzbereich schon weitgehend abdämpfen. Am besten keinen mit Brandhemmer imprägnierten Mollton (auf Dauer ist das nicht gesund, klar), aber Wandteppiche und sowas. Vielleicht wären für den unteren Bereich auch Bassfallen sinnvoll (die kann kaufen, aber auch selberbauen).

2. Der symmetrische Raum. Quasi das Gegenteil von ideal für Schallverteilung. Aber mit im Raum platzierten Möbeln könntest du da gegenwirken - einfach dafür sorgen, daß der Schall sich hinter dir ungleichmäßig verteilen kann und Hindernisse hat / gestreut wird. Du sitzt ja vor den Monitoren und hast von vorne das klare Stereobild, und hintenrum kommen dann die Echos.

Mach vielleicht auch mal einen gesonderten Raumcheck jeweils für die 3 groben Frequenzbereiche (mit einer geloopten trockenen Bassdrum mit rausgedrehten Mitten und Höhen, und zwei entsprechenden Testsignalen für diese beiden anderen Bereiche), dadurch solltest du besser hören, was dich im Raum akustisch stört und aus welcher Ecke genau es kommt. Mit den eigenen Ohren kommt man da schon ziemlich weit, es sei denn man läßt einen Fachmann den Raum akustisch vermessen mit speziellem Testrauschsignal, Raummikro und Analysesoftware (aber den muß man erstmal finden und der kostet). Trau einfach deinen Ohren, der Mathematik und deiner Vorstellungskraft, dann findest du eine geeignete Lösung - Anfänger hin oder her.
DJ Mix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
akustik, echos


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Raumakustik hillfe acidstorm Producing 9 11.04.2010 10:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
& future-music.net, Germany.