Drum & Bass Club Focus
![]() |
![]() |
Steppaz Convention @ 'Maria' am Ostbahnhof, Berlin
Seit wann gibt es 'Steppaz Convention!', was ist 'Steppaz Convention' und wer verbirgt sich dahinter?
Steppaz Convention gibt es als solches in Berlin seit Februar 1998. Allerdings muss man dazu die ganze Geschichte erzählen: Steppaz Convention, dieser Name dürfte so manchem Mannheimer auch ein Begriff sein. Vor einiger Zeit, lang ist's her, machten nämlich Tobi & Jonathan (respect!) einen gleichnamigen Clubabend im damaligen OHM / Yellow Kitchen mitten in der Mannheimer Fußgängerzone.

Dazu kommt noch die Mikrokosmos-Booking Clique (www.mikrofett.de) aka DJ MK1 (ihr kennt die berüchtigten HipHop Tapes "Deutschlektion" & "Fresh'n'Attack") mit seinem Kumpanen GRANDMASTER MASCH. Checkt auch deren 'pure' HipHop Veranstaltung "Lost Elements" und ihre Breaker-Gruppe MISSION IMPOSSIBLE.
Dann noch die Bandulero Sound Crew. Unsere Studio-Helden Johannes aka Ramon und Marc. Wenn man Tapes oder sonst was von uns zu hören bekommt, ist das ganz sicher durch ihre Hände gegangen. Außerdem verantwortlich für das Design unzähliger Flyer, Webseiten und natürlich aktiv als Ragga/Dancehall Sound Crew.
Und darüber hinaus gibt es noch die 2Step Absplittung FAB FACTORY von Ralph aka DJ DECKART & DJ TRICKY D & der Live Act "HYBRID INC." (Chris & Metz) mit denen wir gerade ihre Album Record Release Party feiern konnten.
Tja, und 'last but not least' seit über einem Jahr noch die enge Zusammenarbeit mit den London'er Pirates: MCs IRIE, JEPPA D & STEPPA G, sowie den DJs & Producern SWITCHA D & R.T.D. [R]ough, [T]ough & [D]angerous. Die Verbindungen dorthin gehen soweit, dass diese fitten Jungs (HYBRID STEPPAZ & STEPPAZ UK) mittlerweile fester Bestandteil der STEPPAZ-Clique sind!
In England sieht man sie immer häufiger bei HYSTERIA, TELEPATHY, INNOVATION & PURE SCIENCE Veranstaltungen... Aber um hier den Rahmen nicht zu sprengen, gehe ich jetzt mal nicht auf die weiteren Verstrickungen, z.B. zu den ELEKTRONAUTEN, FORMWANDLER (www.formwandler.de) und deren Umfeld usw., ein.
Veranstaltet Ihr nur Drum'n'Bass Events? Oder auch 2Step, etc.?

Drum&Bass Musik im Vordergrund, aber oft genug machen wir auch mal was in anderen Breakbeat relevanten Bereichen, wie eben 2Step, Hardcore Garage, Breakbeats etc. Wichtig ist, dass es rockt!
z.B: Hatten wir gerade Trick'or'Treat hier zusammen mit einem Live-Actvon HYBRID INC. mit Sängerin Mya.
Steppaz Convention goes dnb, 2step, hardcore, garage, hiphop, ragga etc. (Erklärung: siehe 1. Frage)
Wo verstaltet Ihr Eure Clubabende?
Unsere Homebase ist der Club MARIA AM OSTBAHNHOF in Berlin-Friedrichshain. Dort findet seit Anfang 1999 die monatliche Partyreihe Steppaz Convention statt.
Begonnen hatte für uns alles im Club INSEL (siehe auch LoveParade) in Berlin-Treptow, schön gelegen auf einer echten Insel, umgeben von der Spree. Danch wexelten wir zum legendären WTF, um nach einem harten und kalten Winter, als einer der ersten Veranstalter die Räume der Maria mit Bass zu füllen (damals übrigens erst PUSSY-Club, dann Vereinsheim).
Was war Eure Motivation den Club zu machen?
Musik! Ganz klar. Außerdem der Spaß an der Sache und dabei gleichzeitig Leute zu begeistern; ...zu versuchen immer etwas neues zu bieten; neue oder unbekannte Artists zu featuren; ...die gewaltigen Bässe auf einer noch gewaltigeren Anlage zu hören & einfach das zu machen was wir möchten.
An welchem Tag und wie oft im Monat macht Ihr den Club? Wie sind die Öffnungszeiten?

Die MARIA macht eigentlich nie vor 23 Uhr auf. Die Leute kommen aber oft ein wenig später, was nicht weiter schlimm ist, da wir in Berlin ja keine Sperrstunde haben und daher nach hinten alles offen ist.
Wieviel Leute passen in die Maria?
Ja, das ist ne Frage der Leute. Je mehr die sich mögen umso mehr passen sicherlich rein, aber so über den Daumen würde ich mal ca.800-1000 sagenus.
Wie kann man sich die Lokalitäten vorstellen?
Es ist ein altes DDR Post-Verwaltungsgebäude. Man kommt rein und hat erstmal ein großes Foyer mit ner Bar zur rechten. Geradeaus führt eine kleine Treppe, vorbei an einem alten Paternoster-Aufzug (ich hoffe es ist richtig geschrieben), in den Hauptraum, den großen Dancefloor. Das ist dann wirklich so'ne Art Loft mit einer großen Bühne & einer zusätzlichen Cocktail-Bar.
Wenn man sich vom Eingang aus links hält kommt man zu einer Treppe nach oben ins 1.OG. Der sogenannten Window-Lounge, weil da so herrlich große Fenster fast den gesamten Raum umfassen, wovon man über die Reste der Mauer auf die Spree nach Kreuzberg gucken kann. Ne Bar gibts da natürlich auch.
Wie hoch sind Eintritts- und Getränkepreise?
Eintrittspreise sind in Berlin nie sehr hoch. D.h. 15.-DM ist Standard fürs Wochenende, selten 20.-DM (nur wenn die Artists mal wieder extra viel kosten, ykwim!)
Getränke bleiben preislich auch auf dem Boden der Tatsachen. Becks kostet 'nen 5'er, Red-Bull-Wodka 10.-DM.
Wie kann man sich Euer Publikum vorstellen?
Berlin Massive! Das Publikum ist, wie meistens in Berlin, bunt gemischt. Nicht zu jung, nicht zu alt und nie außer Puste, gerade richtig und immer für einen Rewind zu haben.
Über die Jahre hat sich auch ein Steppaz-Stammpublikum entwickelt, auf welches wir wirklich sehr stolz sind! Big up all Berlin Junglists!
Wer ist Resident bei Euch?

Zusätzlich beaufsichtigen unsere HipHopper DJ MK1 (Mikrokosmos) und DJ ROB D (Muckemob) jedesmal den HipHop-Floor.
Außerdem ist MC POINT FLEX (Berlin) ein regelmäßiger Gast (ein wirklich sehr guter MC); genau wie die beiden London'er MCs IRIE & JEPPA DEE, zusammen mit ihren DJs R.T.D. und SWITCHA D (all together: Hybrid Steppaz, UK).
Nach welchen Kriterien sucht Ihr Eure Gast-DJ's aus?
Wir versuchen, wie oben erwähnt, neue oder noch unbekannte Artists zu featuren (siehe: Januar/2000 Stakka & Skynet/UK). D.h. es muss nicht immer nur ein "Popstar" sein. Sondern eben auch Leute, die noch richtig innovativ sind; einen neuen ganz eigenen Stil haben (siehe: Blackmagic/UK, DJ Shorty & MC Ricky D/Belgien); auch zu regelm.
Live-Acts sagen wir nicht nein (siehe: Bassline Generation/HD, Rawhill Crew/HD, Current Value/B ). Also, wir sind echt für alles offen, egal ob Jump-Up oder Darkside, Hardstep oder Jungle, HipHop, 2Step oder Ragga.
Welche DJ's / MC's haben den Club richtig zum kochen gebracht? Gab es irgendwelche absoluten Highlights?
Ohne zu übertreiben, haben bis jetzt so ziemlich alle Steppaz-Artists das Haus gerockt. Richtig übergekocht ist es aber bei den USUAL SUSPECTS (Renegade Hardware) im Nov.2000. & BLACKMAGIC mit der Sängerin Valerie M. im Juni 2000. Fett war es auch bei STAKKA & SKYNET im Januar 2000 mit dem Debut-Auftritt von MC IRIE & JEPPA DEE.
Der Ober-Oberhammer war unser dreijähriges Jubiläum mit BRYAN GEE (V-Rec.) & MC NAVIGATOR (Freestylers, U3R) Krass waren zudem die Rawhill Boys, MAD VIBES, und das zweistündige(!!!) Live Set der Bassline Generation - und zuletzt der Auftritt der NME-Click aus Ulm.
O.k, sonst noch etwas was Ihr loswerden wollt?
Tja, an alle die uns noch nicht kennen oder noch nicht die Gelegenheit hatten: Kommt doch mal vorbei und besucht uns. Checkt die Parties und gebt uns Euer Feedback (sinist@gmx.net). Wir wollen doch nur Spaß oder wie Leo sagt: Alles, bloss kein Ausverkauf!
Adresse des Clubs:
MARIA am Ostbahnhof
Str. der Pariser Kommune 8-10
Ecke Mühlenstraße
10243 Berlin - Friedrichshain

Thanks to Sinista, Steppaz Convention