Fostex PM0.5 & PM-05 Sub
![]() |
![]() |
Produkt: Monitorboxen
Preis: UVP: 800,- €, Ladenpreis: ab 550,- €
Released: 2004/2005
Die PM-Serie von Fostex hat bei Einführung für Furore gesorgt. Nun gibt's für die kleinen Boxen Verstärkung. Wer wenig Geld ausgeben mag und zudem gut Boxen haben will, ist bei Fostex goldrichtig aufgehoben.

Vor über einem Jahr haben wir Euch schon mal Fostex Monitore vorgestellt. Damals waren es die PM-2, die in der Musikerszene für Aufregung gesorgt haben. Erstens haben sie einen guten Klang und zweitens sind sie zudem sehr preiswert.
Da aber nicht alle Producer solche großen Boxen benötigen oder das entsprechende Kleingeld fehlt, haben wir für Euch die kleinen Boxen PM0.5 und den dazugehörigen Subwoofer PM-05 Sub getestet. Dabei haben wir festegestellt, dass die kleinen den großen in kaum etwas nachstehen. Seht aber selber, was herausgekommen ist.
|
Ganz oben ist der Karlottenhochtöner für die Höhen und Mitten verbaut. Darunter sind die beiden Bassreflexröhren und der 13 cm große Basslautsprecher zu finden. Auf der Rückseite findet man die Combobuchen, die XLR- und symmetrische Klinken-Kabel annehmen, und den Regler für die Lautstärke.
|
Weiterhin interessierte uns der maximale Schalldruck und die Impulstreue. Der Schalldruck ist sehr hoch und überzeugte uns auf alle Fälle. Auch bei der Impulstreue gab es bis zu einem gestimmten Grad an Lautstärke nichts auszusetzen. Dreht man allerdings die Boxen sehr laut auf, kommen die Bässe wegen des kleinen 13 cm Woofers nicht mehr hinterher.
Aus diesem Grund haben wir den Subwoofer PM-05 Sub angeschlossen. Kommen wir aber erst einmal zu den Grunddaten:
Der Subwoofer hat eine Größe von 30 x 40 x 42 cm bei 16 kg Gewicht. Er hat eine Nennleistung von 110 Watt. Die Vorderseite besteht aus dem fetten 20 cm Woofer und einer Bassreflexröhre.
|
Weiterhin auf der Rückseite gibt es noch einen Phasenumkehrschalter, der dazu dient den Lautsprecher an beliebiger Stelle im Raum zu positionieren, ohne Klangverluste hinnehmen zu müssen. Bei beliebiger Aufstellung des Subwoofers kann es nämlich passieren, dass es zu einer Phasenauslöschung kommt. Ohne Phasenumkehrschalter würde man die Bässe entweder gar nicht oder nur vermindert hören.
Der Frequenzgang des Woofers reicht von 25 bis 85 Hertz und deck somit in Kombination mit den PM0.5-Boxen das gesamte Hörspektrum ab. Zwar fehlen immer noch die letzten 5 Hertz bis zur menschlichen Hörschwelle. Dies kann man allerdings getrost verschmerzen, da in diesen Frequenzbereichen sehr wenige Menschen Töne wahrnehmen und zudem kaum ein Lautsprecher Frequenzen bis 20 Hertz abdeckt.
Der Klang des Subwoofers ist sehr gut. Er ist ein idealer Weggefährte für die kleinen Satellitenboxen. Sogar bei sehr hohem Schalldruckpegel klingen die PM0.5-Boxen mit dem PM-05 Sub gut. Dies liegt daran, dass der Subwoofer eine wesentlich höhere Verstärkerleistung als die kleinen Lautsprecher besitzt und somit nicht verzerrt. Die kleinen Boxen sind in dieser Betriebsart nur noch für die Frequenzen ab 85 Hertz zuständig. Daher kommt es auch bei der Impulstreue zu sehr guten Werten.
|
Alles in allem sind die PM0.5 Boxen und der dazugehörige Subwoofer Sub PM-05 Sub wärmstens zu empfehlen. Sie liefern einen guten Klang und sind dazu noch sehr preiswert. Für die PM0.5 ist pro Box ca. 225 €, für den Subwoofer 350 € zu bezahlen. Momentan gibt’s im Internet Angebote um die 550 €, die aus den beiden Satelliten und dem Subwoofer bestehen. Da heißt es zuschlagen!
Fazit Fostex
Die PM0.5 ist in KombinPM0.5 & PM-05 Subation mit dem Subwoofer Sub PM-05 die ideale Wahl für alle, die einerseits wenig Geld ausgeben wollen und anderseits wenig Platz zur Verfügung haben. Das Preisleistungsverhältnis ist dank des sehr guten Klanges nicht zu schlagen! Klare Kaufempfehlung.


Text: Kilian Heller
Der Text erschien auf loveparade.net und wurde future-music.net freundlicher Weise zur Verfügung gestellt.