Septic Inc.
![]() |
![]() |
Neben DJing, Producing und dem eigenen Label Septic Recordings verbindet die Jungs vor allem die langjährige Freundschaft.

Septic Inc. besteht aus vier Leuten. Stellt Euch doch erstmal vor...

Es gibt außerdem noch DJs, MCs und Produzenten, mit denen wir oft zusammenarbeiten und die deshalb auch irgendwie zum Camp gehören. Wir sprechen dann von der Septic Family. Das sind zur Zeit MC Little Monk, MC Temper und DJ Bass Tikal.
Wie seid Ihr zu Drum'n'Bass gekommen?
Jeder einzelne von uns hat eine eigene musikalische Herkunft!
Aha, und wie habt Ihr Euch kennen gelernt?
Gemeinsame Auftritte und die Liebe zur Musik haben uns zusammen geführt!

Im Frühjahr 2002.
Das Kollektiv wurde einerseits gegründet, um individuelle Kontakte gemeinsam zu nutzen und damit ein größeres Publikum zu erreichen. Andererseits erreichen wir eine bessere Bündelung unseres kreativen Inputs. Im wesentlichen verstehen wir Septic Inc. als Vereinigung von Künstlern, wobei es nicht in erster Linie um Produktionen geht sondern darum, das gesamte musikalische Spektrum abzudecken (DJing, Event Promotion, Produktionen, etc..).
Wie sind die Aufgaben bei Septic verteilt? Wer von Euch macht was?

Allerdings wollen wir betonen, dass wir im Grunde alle hauptsächlich Musiker und kein Unternehmen mit engen Strukturen sind.
Gibt es so was wie einen typischen "Septic Sound"? Oder gar eine Art Philosophie?
Nein. Unsere Philosophie ist musikalische Vielfältigkeit. Es gibt natürlich viele Gemeinsamkeiten, was unseren Geschmack angeht, aber es kommt auch vor, dass wir nicht einer Meinung sind. Damit können wir dann auch so ziemlich alles an Events abdecken, von Lounges, über Clubs, bis zum Rave.
Welches Equipment benutzt Ihr zum Produzieren?
Wir haben zwei Studios, eines bei Fabi und eines bei Axel (s.o.).
ND und Goode machen fast alles mit ihren Notebooks und transferieren die Stücke dann ins Studio.

Roland PC 180 Midi Keyboard
EMU E-64 Vollausgebaut
PC unter Windows XP mit Terra Tec EWS 88 MT
Yamaha 01V Digitalmischpult
Soundcraft Spirit Monitore & Samson Studio Amp
Großes Studio:
Roland V Synth
Access Virus C
Emu E 6400
Waldorf Pulse
PC unter Windows XP mit RME Hammerfall Digiface (3x ADAT Interface), LaCie 250 GB, FW/USB HD
Yamaha 02R mit TC Unity Effektboard
Mackie HR 824 Monitore
TC Finalizer
Emagic Unitor 8
2* Alesis 3630 Kompressor
Drawmer Punchgate
SPL Vitalizer
Zoom FX
Sony DAT Recorder
Patchbays, Turntables und alles was sonst noch rum steht
Welche Rolle spielt für Euch als DJs und Producer das Internet?

Was uns allerdings stört ist das ständige Rumgedisse in Foren u.ä.. Das ist einfach nur nervig und wir haben uns da größtenteils zurückgezogen. Jeder versucht sich selbst zu promoten und keinem wird die eigene Meinung gelassen. Irgendwann lernt man dann nichts darauf zu geben, was zählt ist nicht was in den Foren steht, sie sind nur manchmal eine gute Informationsbasis - That's it.
Auf Eurer Website www.septic-inc.com kann man lesen dass es auch ein "Septic Recordings" Label geben wird. Sind schon Releases geplant?
Wir haben noch keinen Release-Schedule, da wir zur Zeit noch ein Pool von Tracks zusammen stellen, aus dem wir zum angemessenen Zeitpunkt, die Titel auswählen werden, die uns so überzeugen, dass wir sie veröffentlichen wollen.

Die deutsche Szene ist in unseren Augen sehr durchwachsen, es gibt viele gute aktive Künstler, viele Veranstaltungen die rocken und auch eine recht große Community. Es fehlt aber dennoch ein wenig der Zusammenhalt unter den einzelnen Hochburgen wie Bremen, Berlin, Mannheim und dem Rest der Republik. Außerdem wünschen wir uns für die Zukunft, dass die deutschen Acts im Vergleich zu den englischen Künstlern, einen höheren Stellenwert erlangen, als es zur Zeit der Fall ist. In unseren Augen müssen sich die deutschen Artists in keiner Form vor den englischen verstecken.
Durch Produktionen, die stetig besser werden, entwickelt deutscher DnB immer stärker eine eigene Identität. Wir denken hierbei z.B. an Künstler wie Syncopix, MTC Yaw, Xplorer & Dee Pulse, Phace, Nphect & Diz:play, etc., um nur einige zu nennen.
Wohin wird sich D&B in den nächsten Jahren entwickeln? Welche Trends wird es geben?
Da DnB grenzenlos ist, kann man heute mit Sicherheit keine genauen Trends absehen. Wir hoffen allerdings, dass die Künstler für ihre langjährige Arbeit respektiert und honoriert werden. Viel zu viele geben schon wahnsinnig lange Ihren Input in die Szene, ohne wirklich davon leben zu können. Es wäre schön, wenn sich das ändert, in welcher Form auch immer.
Was steht sonst demnächst bei Euch an?
Einiges!
Na das hört sich doch gut an! Vielen Dank für das Interview Euch vier.
Wollt Ihr noch etwas am Schluss loswerden?
Weniger ist mehr!

Kontakt:
Email: info@septic-inc.com


Ihr habt Kommentare / Fragen? Diskutiert das Interview im Future Forum!