DJ Rescue
![]() |
![]() |

Come Correct 001 liegt vor mir! Lüfte doch mal ein bißchen das sich um Come Correct Recordings rankende Mysterium...

Wie ist das zu verstehen?
Es geht einfach darum, stimmungsvolle Tracks rauszubringen, die eine klare Linie verfolgen. Solange die Musik stimmt, bin ich offen für alles.
Bevorzugst Du eine bestimmte Produktionsweise?

Somit war das G-Funk-Element auf deiner Platte ein Produkt deiner momentanen Emotionen? Es ist ja doch sehr verschieden vom üblichen G-Funk, wie er in letzter Zeit so häufig verwendet wurde.
Stimmt; ich habe ja auch meine persönliche Interpretation desselben zum Ausdruck gebracht.
Du legst schon länger Platten auf und hast die Entwicklung von Beginn an miterlebt. Wie haben sich die Zeiten verändert?
In letzter Zeit ist alles viel offener geworden. Besonders durch den mittlerweile fließenden Übergang zwischen den Musikstilen kann man ein viel größeres Spektrum in seine Sets einfließen lassen. Beim Auflegen kommt es mir auch auf einen durchgehenden, sich steigernden Fluß , der mit den immer besser produzierten Platten, die die verschiedensten Charaktere annehmen können, an; Platten wie z.B. das zeitlose "Journeys" von F.B.D. Project, dann Fabio's gefühlvolles "Heaven" oder "Truly One" von Ant Miles & Andy C. ...
In diesem Sinne ...

Interview: Metro (September 1996)
Das Interview erschien 1997 im Berliner D&B Magazin "easy" und wurde future-music.net freundlicher Weise zur Verfügung gestellt.