Ende diesen Monats erscheint am 29. April die aktuelle Produktion des deutschen
Jungle/ Drum'n'Bass Labels U3R Music.
Zum 5-jährigen Bestehen des im Mannheimer Raum sesshaften Labels U3R wurden
diverse namhafte Gäste aus der Drum'n'Bass-Szene in das Rawhill Studio geladen,
um ein Jungle/Drum'n'Bass/Ragga-Projekt in Form einer 12", in einer noch nie da
gewesenen Kombination von Künstlern zu produzieren. Vertreten ist u.a. die
Creme de la Creme englischer Jungle MCs, produziert vom deutschen Produktionsteam
Rawhill Cru.
Die A-Seite mit dem Track "Mo' Fire" featured alle am Projekt beteiligten MCs
und stellt somit ein aussergewöhnliches Beispiel von einem "Full-Vocal-Jungletrack"
dar. Die Flipsite mit "Who di Hoo..." featured Deman Rocker und Flinty Badman,
besser bekannt als die Ragga Twins. Der Text des Stückes ist über viele
Jahre während den Auftritten der Ragga Twins entstanden und hat nun endlich
den Weg auf einen Tonträger gefunden. Rundum ein länderübergreifendes
Projekt, verschiedenster Styles, unterschiedlichster Einflüsse...
Im Zuge der Veröffentlichung wird im April, Mai und Juni eine Promotiontour
durch Deutschland, England, Österreich und Polen stattfinden:
20.04.2002 Cambridge(UK) - WARNING - The Junction
20.04.2002 Leicester(UK) - Sonic Boom - The Charlotte
27.04.2002 Wels(A) - No Comment - Schlachthof
30.04.2002 Mannheim(GER) - Kings of the Jungle
04.05.2002 Neu Ulm(GER) - Stepup Special - Mahatma
11.05.2002 Manchaster(UK) - Squille Dee Mash - K2
25.05.2002 Warschau(PL) - tba
29.05.2002 Stuttgart(GER) - Röhre
31.05.2002 Saarbrücken(GER) - E-Werk
01.06.2002 Paris(F) - Glarzart
06.06.2002 Vienna(A) - Flex Club - Sub
07.06.2002 Maribor(SLOV) - Pecarna tbc
08.06.2002 Graz(A) - Theatre
E.Decay (GER) - DJ / Producer
ist als DJ und Produzent einer der erfolgreichsten deutschen Vertreter des Drum'n'Bass
Genres. Er spielte bereits auf nahezu allen Deutschen Grossveranstaltungen, wie
z.B. Meditation, Future, Breakz, Desire, One Nation, Jungle Fever, AWOL etc. Darüber
hinaus drehte er die Plattenteller mit DJ' Grössen wie Roni Size, Grooverider,
Hype, Andy C, und Artful Dodger. Ende 1996/ Anfang 1997 Gründete er zusammen
mit seinem Partner Oliver Bendig (aka. OCB) das Label U3R Music, das schnell zu
einem erfolgreichen Undergroundlabel der Drum'n'Bass Szene wurde.
DJ Krasq'n (GER) - DJ / Producer
ist seit 1998 ein Teil von U3R Music. Seine unvergesslichen DJ-Gigs im legendären
Vibration Club/ Forst Heidesee, zusammen mit DJs wie Grooverider, Hype oder Rap
halfen Ihm seinen heutigen Status in der deutschen Drum'n'Bass Szene aufzubauen.
Im vergangenen Jahr wagte Krasq'n zusammen mit seinem "Partner in Crime", DJ Royce,
den Schritt ein eigenes Sublabel "Splatterbeatz" von U3R zu gründen, dass
mit dem ersten Release für Aufruhr in der Drum'n'Bass/ Jungle Szene sorgte.
DJ Royce (GER) - DJ / Producer
ist die aktuellste Enddeckung von U3R Music. Sein Veröffentlichungsdebut
hatte er auf der letzen "Lost in Bass 2" Compilation. Er betreibt zusammen mit
DJ' Krasq'n sein eigenes Label "Splatterbeatz" und ist Resident im Phaze und Fight
Club.
Azazel (GER) - Producer
ist durch die ersten Produktionen mit Krasq'n in Erscheinung getreten. Neben seiner
Produktionstätigkeit ist Azazel regelmässig als "Ragga - Selecta" in
deutschen Raum unterwegs.
OCB (GER) - Producer
wird U3R - intern als "der Mann mit dem Plan" bezeichnet. Zusammen mit E.Decay
kümmert er sich um die den organisatorischen und wirtschaftlichen Part von
U3R und ist darüber hinaus auch Produzent. Er produziert Soloprojekte für
Künstler wie MC LP (Miami, USA), Steffi C. Jona (Liquido, Sinsheim, GER),
Navigator (London, UK), Tenor Fly (London, UK) oder MC Spyda (Nottingham, UK).
Seine Veröffentlichungen sind auf Labels wie WEA, ZYX und natürlich
auch U3R zu finden.
Navigator (UK) - Vocalist
"MC Navigator ist einer der MC's die Jungle/ Drum'n'Bass zu dem verholfen
haben was es heute ist" (Knowledge Magazine). MC Navigator ist ohne Frage einer
der Pioniere und Meilensteine der weltweiten Drum'n'Bass Szene. Er performte in
nahezu jedem Land der Welt und gab seine Ragga Lyrics auf den Sets jedes namhaften
Jungle DJ's wieder. Seine Live Auftritte als auch seine Arbeit im Studio sind
höchst professionell und muss man erlebt haben. Er ist seit über 20
Jahren als Vocalist aktiv und erreichte seinen ersten Kommerziellen Hit mit dem
Track "Ruffneck" der Freestylers. Er "featured-te" auf Alben von Künstlern
wie "Asian Dub Foundation" oder "The Angel" (New Line Recorings/ Supa Crucial).
Ragga Twins (UK) - Vocalist
Flinty Badman und Deman Rocker bilden zusammen die Kombination Ragga Twins. Beide
sind echte Pioniere des UK Ragga und Jungle. Bereits Mitte der 80er haben die
RaggaTwins zur Entwicklung der UK Ragga Szene mit den Auftritten des UNITY - SOUNDSYSTEMS
beigetragen. 1990 erschien ihre erste Single "Hooligan69" auf "Shut up and dance"in
England. Das darauffolgende Album "Ragga owes me money" chartete prompt auf Platz
26 der UK Sales charts und Nr.1 der UK Dance Charts. Viele namhafte DJ's der UK
Drum&Bass Szene gestehen den Ragga Twins eine Schlüsselrolle in der Entwicklung
von Jungle Music zu.
Spyda (UK) - Vocalist
kommt ursprünglich aus Antigua, lebt aber heute in Nottingham, UK. "The black
trantulla" - wie er gerne genannt wird - ist Resident der legendären Hysteria
Raves in England und seit über 10 Jahren ein Drum'n'Bass MC. Im Jahr 2000
traf er MC Navigator auf der Winter Music Conference in Miami und beide entschlossen
in Zukunft intensiver zusammenzuarbeiten. Erste Ergebnisse sind die Mo' Fire EP
und das Hip Hop Projekt "Rawhill Camp", dessen Album Ende diesen Jahre veröffentlicht
wird.
Tenor Fly (UK) - Vocalist
Ist unter Reagge Liebhabern eine echte Legende. Schon zu seinen Soundsystemzeiten
mitte der 80er bei Sir Coxsone Outernational hatte er Hits wie "Ruffneck Fashion"
& "Inner Cities" Er hatte unzŠhlige Reagge Veröffentlichungen und ist zusammen
mit MC Navigator einer der Frontmänner der Freestylers. Seine ersten Jungle
Releases wurden auf dem Kultabel Congo Natty Anfang der 90er veröffentlicht.
Der legendäre Lyric "Oh Lord have mercy, mercy, mercy, Tenor Fly ina the
party, party, party...." ist für jeden Junglefan ein Begriff. Mit dem Freestylers
track "B-Boy Stance" gelang Tenor Fly 1998 ein weltweiter Clubhit und Top 20 Charterfolg
in England und Holland.
Shabba D. (UK) - Vocalist
feierte vor kurzem sein 10 Jähriges MC Jubiläum in England. Er machte
bereits Anfang der 90er durch Auftritte bei den "Telepathy " Raves auf sich aufmerksam.
Er gehört aktuelle zu einem der beliebtesten MCs der Drum'n'Bass Szene und
belegte beim, im letzten Jahr durchgeführten Knowledge und breakbeat.co.uk
Award zum "besten Jungle MC weltweit", den 2ten Platz. Im letzten Jahr erreichte
er mit der Japanischen Fusion-Rock band "Zilch" und deren Album "Wake up Motherfuckas"
(AVEX) die dortigen Top10 der Sales Charts. Die letzten Projekte sind sein eigenes
Label "Thunder&Lightning Recordings" und seine Partyreihe "Matrix" in England.
Soultrain (GER) - Vocalist
Wurde im Jahr 2000 zum besten deutschen Drum'n'Bass MC gewählt und hatte
sein Veröffentlichungsdebut auf U3R Music im Zuge der Lost in Bass 2 Compilation.
Soultrain ist auch bekannt als "Marathonman", da er ohne Probleme viele Stunden
als MC auf der Bühne verbringen kann.
Text: Drumbase (April 2002) URL dieses Dokuments:
http://www.future-music.net/stage/features/2002-04_mofire/