![]() |
|
![]() |
#1 |
Junior Head
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 99
|
Die richtigen Monitor boxen?!
Moin,
ich bin gerade auf der Suche nach Monitor boxen! Als erstes zum Auflegen, aber nach und nach kommt das Equipment zum selbst Musik machen. Die boxen haben aber momentan vorrang. Momentan hab ich mir mit wenig Fachkenntnis die aktiven "Tascam VLM-3" ausgesucht: http://www.thomann.de/de/tascam_vlm3.htm 99 €.. Insbesondere wegen dem Preis sind sie sehr verlockend für mich. Hat wer Erfahrung und kann mir was empfehlen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links |
|
![]() |
#2 |
Junior Head
Registriert seit: 21.05.2010
Beiträge: 90
|
Was willstn ausgeben ??? Unter 8 Zoll Tieftöner würde ich nichts nehmen , das fängt an mit 240€ pro box , dann bist du in einer guten Liga , alles was kleiner ist macht nur sinn und vorallem spass wenn du noch nen sub dazu nimmst. Ich favorisiere die KRK's rockit8 oder die yamahas hs80 , aber wie bei allen Boxen und Headys gilt unbedingt probehören mit der eigenen Musik, da geht kein weg dran vorbei, denn die subjektiven eindrücke sind genauso unterschiedlich wie die benutzer selbst .
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Head
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 99
|
Nicht mehr als 200 Euro für 2x Boxen. Bisher war mein Favourit der Markaudio Alpair 6 Bausatz ( http://oaudio.de/Lautsprecher-Bausae...b6hod8a4hcmvm6) , aber wegen den hohen kosten wollte ich gucken ob es was besser/preisgünstigeres gibt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Metal Head
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 453
|
Ich habe diese hier mal für mein notbook angeschafft, und bin nach wie vor sehr zufreiden..
haben einen schönen satten klang für so kleine dinger und liegen noch genau in dein budget. http://www.thomann.de/de/alesis_im1_active_520_usb.htm btw das ipod dock is auch nice, ebenso wie das integrierte interface.
__________________
► Рlay the happy moments ▌▌ Рαυse the unforgetable moments ■ Stop the bad memories ◄◄ Rewind the good times |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hardcore Head
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 8.534
|
ich hab die hier, taugen absolut http://www.thomann.de/de/alesis_m1_a...itor_mk_ii.htm
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gold Head
Registriert seit: 07.07.2003
Ort: _\X/ l..l_
Beiträge: 1.827
|
zeigt her eure monitore
![]() http://www.thomann.de/de/esi_near05_...ldmonitore.htm suchst du eigentlich aktive oder passive monitore ?
__________________
wie mich euer geschmack anwidert ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Metal Head
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 453
|
sehr gute frage =)
soundsurfer ist allerdings raus aufgrund überschreitung des höchstpreises ![]()
__________________
► Рlay the happy moments ▌▌ Рαυse the unforgetable moments ■ Stop the bad memories ◄◄ Rewind the good times |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Head
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 99
|
Ob Aktiv passiv.. ist ne gute Frage, hätte sie lieber passiv aber n Freund meckert dauerhaft wegen der Klangneutralität, deswegen schau ich mich momentan um, aber ich tendiere fast immer mehr zu dem Bausatz von Markaudio, preiswert und ich kenne den klang
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hardcore Head
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 8.534
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Junior Head
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 99
|
nach viel recherche empfinde ich es aber als notwendig doch viel mehr geld auszugeben :/.. also selber bauen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Gold Head
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: KA/MA
Beiträge: 1.048
|
Ich denke das kommt auf den Anspruch drauf an und was man damit genau vor hat.
Mir reichen momentan noch die ESI nEAR05 experience (222eur / paar). Die Qualität ist für den Preis wirklich unschlagbar.
__________________
< http://soundcloud.com/massl > < www.the-concussion.de > |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Newcomer
Registriert seit: 14.08.2010
Beiträge: 5
|
Ich persönlich kann dir die Alesis mk2 empfehlen ... 329Euro aber schon echt guter Sound
http://www.thomann.de/de/alesis_m1_a...itor_mk_ii.htm Oder halt wenn du etwas mehr ausgeben möchtest Rokit8 http://www.thomann.de/de/krk_rp8_rokit_g2.htm 2x 279Euro -> 558Euro Aber generell musst du auf jeden Fall probehören und ein wenig rumschaun, dass du die Boxen findest, die für deinen Geschmack am Besten sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Junior Head
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 99
|
Das System von Alesis werde ich mir morgen bei JustMusic mal anhören gehen, wurden mir mehrmal empfohlen! Ich hätte da aber noch eine Frage. Ich hab vor einigen Jahren ein sehr gutes komplett System bekommen, der klang berauscht mich sehr und die Boxen sind mittlerweile allerdings schon über 10 Jahre alt. Der Name von dem ganzen ist Quadral Phonologue S Mistral ( http://www.hifi-wiki.de/index.php/Quadral_Mistral ), dazu gibt es diesen Verstärker http://cgi.ebay.de/New-TA2020-20WX2-...Car_Amplifiers , der alte Verstärker ist leider nicht mehr verfügbar, aber ich frage mich ob es wirklich was bringt!
ps: in der neuen Wohnung sind die Wände aus Pappe.. grrr! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Moderator
Registriert seit: 27.03.2003
Ort: Köln
Beiträge: 376
|
wieso? bei aktiv ist/sind doch die endstufe/n exakt auf die box abgestimmt. im vergleich habe ich aktiv immer als deutlich besser verglichen mit dem passiven modell empfunden.
Zitat:
Zitat:
habe mal gelesen dass die flexibilitaet der membran im lautsprecher mit dem alter abnimmt d.h. sich die klangeigenschaften aendern. in wie weit das auch wirklich hoerbar ist weiss ich allerdings nicht - waere aber ne internet recherche wert... pappwaende sind nicht cool allerdings standard in UK.
__________________
www.drkuehnemann.co.uk Geändert von jens (20.09.2010 um 22:37 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gold Head
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: ya
Beiträge: 1.094
|
zunächst überlege mal wie gross dein raum ist.. 8" ist eigentlich fast schon midfield, und für viele Räume fast zu groß
5" ist irgendwie einen tick zu klein, freund hat yamaha hs50.. die sind spitze in den mitten und höhen.. war sehr erstaunt welche details man da raushören kann.. aber im laden im direkten vergleich war es als würde plötzlich die hälfte vom lied komplett fehlen.. habe selbst samson 6" - die sind ganz okay, aber etwas schwammig in den unteren mitten und zu nett in den höhen. brauche aggressivere! - sonst werden meine mixe zu aggro.. Die Mackies sind irgendwie alle im direkten vergleich so bassig, viel zu bassig.. also für mich extrem störend. klangen wie ne bauerndisko, oder was weiss ich.. total schlecht.. so kleine BOOM dingerchen.. nicht mein fall, obwohl ich im nachhinein gedacht habe, dass es bei kleiner lautstärke womöglich optimal ist etwas mehr bass zu haben, weil man dann nicht aufdrehen muss.. denn mixen tust du bei 80 - 85 db, weil viele monis darauf optimiert sind, und das menschliche gehör da am linearsten ist... also mach nicht den fehler und geh in den laden und dreh die boxen auf, im gegenteil fang ganz leise an und werde nicht zu laut.. sonst brauchste wieder ne pause, die dinger müssen bei 80-90 gut klingen.. ist halt mist wenn viel los ist und viel gerede und hintergrundgeräusch.. die KRK's sind zu langweilig wenn man das sagen kann, im laden habe ich mir alle krk's oft wieder angehört, aber konnte mir einfach kein bild machen.. ganz merkwürdig.. irgendwie nichtssagend, kamen mir komisch vor.. gar nicht mein fall, die komplette palette nicht... Die yamaha hs80: - ich und Kollege sind fast eine meter zurückgesprungen.. totale Brüllwürfel.. herzattacke gehabt fast (ich glaube heute da war was falsch eingestellt im laden k.a. war der totale schock) hab sie dann nochmal in einem Studio gehört, und finde sie in den oberen mitten ein gaanz klein wenig schwächer (Auflösung, revealing) als die hs50, aber overall ziemlich gut.. die allerbesten waren die adam a7... einfach nur wahnsinn.. du bewegst deinen Kopf in den sweetspot und stopst vollautomatisch - du tauchst quasi ein, in das Lied, es wird dir förmlich präsentiert.. einfach nur verrückt, ich wusste nicht, dass es sowas gibt.. aber die kosten halt etwas... ich habe jetzt zusätzlich hs80 gekauft, weil sie für den preis super sind.. extreme brüllwürfel, wenn was im mix nicht stimmt dann kratzen/schreien die laut drauf los ![]() die ganzen kleinen dinger, sehen auf dem papier ganz toll aus, aber im laden habe ich da nicht lange hingehört, also 5" ist mir zu wenig... bischen bass brauch man schon.. wichtig ist aber noch deine Raumakustik... die hs80 haben nen tick zu wenig bass, aber in einem schlechten raum, gleicht sich das aus... für die adam a7 würde ich alles mit schaumstoff ausstopfen und basstraps.. aber das würde wohl am ende mehr kosten als die boxen selbst ![]() tip: brenne dir 2 cd's : eine mit liedern, die du schon seit jahren kennst, lieblingslieder, ein 2 aktuelle gut gemixte professionelle sachen auch.. und eine cd mit denen eigenen liedern.. und die box, auf dem sich der ganze krempel am miesesten anhört, die kaufst du.. achja genelec sind hart, selbst die ganz kleinen klingen gut.. - was ja eigentlich schlecht ist.. achja, monitore müssen sich einspielen so ab 30 stunden auch mal etwas lauter gehen die gut und sind zuverlässig eingespielt, erst ab dann würde ich mixe beurteilen.. und du brauchst ja auch sowieso zeit um dich dran zu gewöhnen also höre erstmal ne woche musik.. und dann mische ab hier ist übrigens ein gutes HW Forum: http://www.gearslutz.com da posten viele Mitarbeiter von großen Firmen, da gibt es auch mal service Handbücher mit kompletten Bauschaltplan, und Leute, die an ihren Dingern rumlöten und ergebnisse präsentieren... also alles was du brauchst wenn du tiefer in die materie einsteigen willst..
__________________
"But you can never explain to someone that uses God's gift to enslave that you have used God's gift to be free" -RENE (BASQUIAT - 1994) Geändert von ___--[ 'NoiD' ]--___ (05.10.2010 um 11:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Guest
Beiträge: n/a
|
und denoch kommt es letztlich darauf an, wie gut du mit deinem gehör arbeiten kannst.
viele meine kollegen haben boxen der preisklasse bis 300 € und haben wahnsinns tracks damit veröffentlicht. die oben genannten yamaha fand ich im bassbereich sogar noch erstaunlich gut und in den höhen etwas sehr prägnant und übertrieben. viele machen den fehler und denken, das der untere bassbereich bei monitoren auch automatisch brummen muss.in meinen augen falsch, denn wenn du die frequenz schon gut säuberlich hörst, reicht das schon da man ja doch in gewisser massen zuordnen kann, wie sich das ganze mit nem subwoofer, ect anhören wird. klar, geben dir monitore mit mehr bass den sound auch wuchtiger, aber ob das wirklich immer sinnvoll ist, stelle ich mal in frage. ich zb. arbeite lieber minimal, da für mich persönlich weniger mehr ist, bzw. aus weniger kann man mehr machen, aber umgekehrt nur sehr schwierig bzw. garnicht. |
![]() |
![]() |
#17 |
Gold Head
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: ya
Beiträge: 1.094
|
dann sind die mackies nix für dich
![]() ich habe die hs80M mein Raum ist nicht gut mit diffsuren etc ausgestattet.. (wände, kein teppich) aber ich vermag die hs80m zu beurteilen, und finde sie ziemlich gut.. etwas anstrengend in den oberen mitten.. und sehr klar definiert in den tiefen..(fast zu leise) aber es sind fast midfield teile.. ich muss mit dem Stuhl nen halben meter zurück, wenn ich den bass beurteilen will! der sweet spot ist gut und nicht zu streng.. aber am allerwichtigste ist wie steedz sagt, die abhöre zu kennen.. und das dauert wieder eine zeit lang. ich ertappe mich oft, wie ich Freunden ein paar Records schicke, und frage ob sie technisch okay sind..
__________________
"But you can never explain to someone that uses God's gift to enslave that you have used God's gift to be free" -RENE (BASQUIAT - 1994) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Guest
Beiträge: n/a
|
wobei wiederum wie du schon sagtest, die hs80m auch ganz schöne klopper sind
![]() also mir wären sie def. zu gross ![]() ich hab mit den hs80m mal spasseshalber bei nem kumpel 2 mixdowns gemacht, die ich denoch ganz cool fand so im gesamten halt. aber das war auch ein riesiger raum und wir haben sehr laut gearbeitet und sie standen wie bei dir auch ca. nen halben bis dreiviertel meter weg, dann machts echt spass auf den teilen ![]() ich denke, mein nächster versuch werden entweder fostex pm05 oder alesis m1 active 620 sein. brauch imo was kleineres. die alesis m1 mk2 hatte ich auch mal, waren mir aber auch zu big.´, da isses immer schwer zu beurteilen, da ich bei den dingern einfach keinen richtigen workflow reinbekommen konnte, eben weil ich zu leise damit unterwegs war. aber ich denke, die sind alles in einem auch gut und zu empfehlen. Geändert von steezdream (12.10.2010 um 10:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|