![]() |
|
![]() |
#1 |
Newcomer
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 1
|
![]()
gun´abend...
bin ein ziemlicher neuling im TRAKTOR-land, glaube aber hier kompetente leute gefunden zu haben. ich würde gerne zwei laptop mit traktor pro mit einander syncen, ich ging immer davon aus, das ich das über midi machen muss, krieg ich aber nicht hin. kann mir da jemand helfen, wie das über netzwerk geht ??!?! bin für jede hilfe dankbar. greetz -TINGMAR- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links |
|
![]() |
#2 |
Gold Head
Registriert seit: 07.07.2003
Ort: _\X/ l..l_
Beiträge: 1.827
|
ich glaub der mechno weiß wie sowas geht ...
__________________
wie mich euer geschmack anwidert ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Head
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 24
|
mhm. das geht über midi.
du musst glaube ich ein traktor als midi clock setzten, dazu kannst du in einem menüpunkt "midi clock send" auswählen. somit sendet traktor die aktuelle bpm immer überall hin und ist somit der "master" dem anderen traktor pro sagst du, dass es auf die externe midi clock gesynct werden soll. wo das geht weiß ich leider nicht . bzw. sind meine ausführungen gerade alle bisschen von halbwissen gebrägt. es geht aber auf jeden fall. die 2 habens auch hinbekommen http://www.youtube.com/watch?v=J1fzmoGllxo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Silver Head
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: FFM
Beiträge: 770
|
In Traktor Pro gibts links oben ein Metronom Symbol. Da drauf klicken, dann siehste schon, was man auswählen kann. Ich denk mal, dass man die beiden Audio 8 DJ einfach mit nem MIDI Kabel verbindet und dann in den Preferences als MIDI Device auswählt. Das wäre mein Plan, ohhne es vorher ausporbiert zu haben.
__________________
every saturday 19-20 h ruffm, radio x 91.8 Stereo www.ruffm.com www.dj-lab.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Silver Head
Registriert seit: 30.12.2003
Ort: Braunschweig
Beiträge: 524
|
Wenn Du Traktor Scratch Pro (mit der Audio 8) benutzt verbindest Du die beiden Rechner am besten über Midi.
Wenn Du eine niedrigere Version benutzt, kannst Du die beiden Rechner am besten über OSC (Open Sound Control) syncen, was allerdings ein wenig komplizierter ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Silver Head
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: FFM
Beiträge: 770
|
Habs gestern mal ausprobiert.
Einer der beiden Rechner muss ja den Master spielen, d.h. gibt die Midi Clock an. Habe 2 x Audio 8 DJ mit einem MIDI Kabel verbunden und auf dem Master Rechner in den Prefs Midi Clock Senden aktiviert. Dann noch oben links aufs Metronom geklickt und den Play Knopf aktiviert. Auf dem "Slave" Rechner klickt man oben links aufs Metronom und aktiviert dort MIDI-Clock Extern (EXT). Wenn man jetzt im Deck Sync dauerhaft aktiviert, dann kann man den Pitch vom "Master" Rechner aus beeinflussen.
__________________
every saturday 19-20 h ruffm, radio x 91.8 Stereo www.ruffm.com www.dj-lab.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
netzwerk, syncen, traktor |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|