![]() |
|
![]() |
#1 |
Senior Head
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 150
|
Aktive Monitor Boxen
Moin Leute,
ich benötige neue (aktive) Monitor Boxen. Bisher hatte ich die Alesis M1 Active 620 aber nach zweimaligem Einschicken und jetzt erneut aufgetretener Mängel meide ich die Boxen. Ich benötige nun welche, die sich so in der ähnlichen Preiskategorie (200-250€) befinden. Ich hab gehört, die Alesis M1 MK II sollen sehr gut sein, aber nach meiner jetzigen Erfahrung mit Alesis möchte ich diese Firma nach Möglichkeit meiden. Danke für eure Tipps! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links |
|
![]() |
#2 |
Senior Head
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 150
|
Noch zu erwähnen wäre, dass ich nur ein kleines "Homerecording Studio" habe und alles in einem kleinen Raum (22qm) stattfindet. Teppich ist vorhanden aber die Wände sind quasi aus Pappe und Streit mit den Nachbarn müsste nicht unbedingt sein. D.h. die Boxen sollten auch bei geringer Lautstärke gut operieren und eine klare bzw. neutrale Klangwiedergabe liefern.
Bei Thomann haben diese drei Boxen sehr gute Bewertungen bekommen: KRK Rp5 G2 Rokit Alesis M1 Active MK II Esi nEar05 (die günstigsten) Evtl. bin ich am überlegen nun die Esi nEar05 zu nehmen. Diese sind günstiger als meine Alesis 620er aber es stellt sich die Frage, ob diese auch eine schlechtere Qualität bieten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Platinum Head
Registriert seit: 04.10.2002
Ort: HH-Schanze
Beiträge: 3.812
|
geh doch einfach mal in fachladen und hör dir die dinger an... ich weiß nicht, wie oft du in hh bist aber im amptown sollte das möglich sein.
__________________
www.breakaholics.com / www.soundcloud.com/rodyho Drinking american beer is like, making love in a canadian kanu. It's fucking close to water. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Platinum Head
Registriert seit: 24.06.2001
Ort: Frankenthal
Beiträge: 3.684
|
Das heißt JustMusic ! ;-)
__________________
Happy2be www.facebook.com/sidechain www.facebook.com/feindsoul www.facebook.com/drumnbassmainz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Platinum Head
Registriert seit: 24.06.2001
Ort: Frankenthal
Beiträge: 3.684
|
Ich würde übrigens zu den KRKs tendieren.
Du solltest Dir aber im Klarne sein, dass Boxen in der Größenordnung idR nicht weitgenug runtergehen, um den Sub-Bass (ich gehe mal davon aus, Du machst DrumnBass o.ä.) ordentlich abzubilden. Ich verschreibe in der Preisklasse gerne die Yamaha HS80M - die liegen allerdings bei rund 250,- / Stück.
__________________
Happy2be www.facebook.com/sidechain www.facebook.com/feindsoul www.facebook.com/drumnbassmainz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Head
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 150
|
Moin, danke für die Antworten! Probehören ist definitiv immer die beste Wahl. Ich werde wohl dann mal die Tage zu JustMusic fahren. Die HS80M würde ich mir gerne holen, aber mit 260€ pro Box liegen die dann doch etwas über meiner Budgetgrenze. Plus in meinem kleinen Raum mit den Pappwänden kann ich ebenfalls nur sehr begrenzt abhören. D.h. die komplette Einrichtung mit hochwertigen Boxen (+Subwoofer) ist derzeitig nicht lohnend.
Sofern die esi nEar05 nicht enttäuschen, werde ich wohl dazu greifen. Hab viel gutes über die guten Stücke gelesen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Metal Head
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: glashütten/obfr
Beiträge: 433
|
was mir bei verschiedenen monitorboxen aufgefallen ist:
zum probehören nach möglichkeit eingespielte/demogeräte verwenden! oft spielen die boxen erst nach ein paar tagen schön rund, v.a. im bassbereich macht das viel aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Head
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 99
|
Moin, ich habe die Alesis M1 Active Mk2 und bin super zufrieden mit denen! Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich das erste gekaufte Paar ebenfalls bei JustMusic umtauschen musste! Nun laufen aber beide.
Ich benutze sie meist nur als Monitore beim auflegen. Wenn sie ohne n guten Mixer oder EQ laufen haben die Boxen einen sehr weitläufigen Bass!! Meine Nachbarn meckern nicht.. aber durch den Bass dreh ich sie auch selten laut auf. Mit nem Mixer davor ist das aber super zu regeln! Aber JustMusic ist auf keinen fall verkehrt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Head
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 150
|
Alles kloar, ich danke euch für die Info.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Guest
Beiträge: n/a
|
Also was die untere/mittlere Preisklasse angeht:
Jo, die Alesis M1 Mk2 hatte ich zu Beginn auch, waren mir aber zu gross (Muss auch gestehen,das ich sehr eingeschränkt war was den Raum betrifft). Gestört hat mich da Stellenweise, das sie einen zu warmen Sound abgeliefert haben was die Neutralität sehr beeinflussen kann. Die Yamaha sind echt geil, allerdings brauchste dafür ne Menge Raum/ Platz um sie richtig zu entfalten, da sie mir auch gross vorkamen. Fand sie in den Höhen ein wenig "zickig" aber besser so als andersrum. Der Gesamte Audio Mixdown war echt gut im nachhinein. Die solls aber auch ne Nummer kleiner geben (ich glaube yamaha 50 irgendwas) Hab ich aber noch nie gehört. KRK RP6 g2 sind grade unterwegs, bin mal gespannt wie die Klingen. Ansonsten würde ich mir für ein "kleines" Studio/Raum wohl die Alesis M1 Active 620 zulegen, die gabs mal für 229 € sind aber wieder auf 300 € gestiegen. Wenn du natürlich was im höheren Bereich haben willst, werf mal ein Blick auf Adam Monitore, die sind echt heiss und du hast für 1000 € Boxen für's leben. Oder eben Mackie 824er, die dürften ca. 150 € günstiger sein. Geändert von steezdream (24.03.2011 um 09:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
#11 |
Platinum Head
Registriert seit: 24.06.2001
Ort: Frankenthal
Beiträge: 3.684
|
Also die Aussage bzgl des Entfaltungsraumes ist in diesem Fall sicher zu ignorieren.
Sind schließlich Nahfeldmonitore und die sind genau dafür da, eher in Deiner Nähe zu stehen. Ein 8" Speaker geht halt nen ordentlichen Tick weiter runter als ein 5"-er - vielleicht war das einfach etwas ungewohnt für Dich, Steez. Die Ohren brauchen ja auch ne ordentliche Zeit, sich an Speaker zu gewöhnen. Adams würde ich nicht mehr kaufen - die klanglich tollen Ribbon-Hochtöner verzeihen nicht mal die kleinste Positionsveränderung. Ich möchte sowas nicht. Ich benutze eigentlich nur noch Kopfhörer bzw die Monitore nur noch zum Gegenhören und wg des Panoramas.
__________________
Happy2be www.facebook.com/sidechain www.facebook.com/feindsoul www.facebook.com/drumnbassmainz |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Guest
Beiträge: n/a
|
Ich spreche von Raumakustik und nicht von Abstand Feindi
![]() Und da die HS80 schon ganz schöne Klopper sind, brauchen die eben auch Spielraum wenn du den Sound gut wahrnehmen willst. Z.Zt. bin ich auch mit Headphones unterwegs und fahre damit überraschend gut, hätte nicht gedacht das ich mich da jemals dran gewöhnen könnte. |
![]() |
![]() |
#13 |
Platinum Head
Registriert seit: 24.06.2001
Ort: Frankenthal
Beiträge: 3.684
|
Dann sprichst Du aber nen komischen Dialekt:
"waren mir aber zu gross " "allerdings brauchste dafür ne Menge Raum/ Platz " ;-)
__________________
Happy2be www.facebook.com/sidechain www.facebook.com/feindsoul www.facebook.com/drumnbassmainz |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Guest
Beiträge: n/a
|
..."um sie richtig zu entfalten"
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Platinum Head
Registriert seit: 24.06.2001
Ort: Frankenthal
Beiträge: 3.684
|
hat immernoch nix mit Raumakustik zu tun :-)
__________________
Happy2be www.facebook.com/sidechain www.facebook.com/feindsoul www.facebook.com/drumnbassmainz |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Guest
Beiträge: n/a
|
doch hat es
![]() verstehen du es lernen musst |
![]() |
![]() |
#17 |
Platinum Head
Registriert seit: 24.06.2001
Ort: Frankenthal
Beiträge: 3.684
|
Na dann erläutere mal.
__________________
Happy2be www.facebook.com/sidechain www.facebook.com/feindsoul www.facebook.com/drumnbassmainz |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Guest
Beiträge: n/a
|
auch dies habe ich bereits, richtig lesen du es lernen musst
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Platinum Head
Registriert seit: 24.06.2001
Ort: Frankenthal
Beiträge: 3.684
|
Ich liebe ja so Jungs, die sich mit ihrem angegoogelten Halbwissen um Kopf und Kragen reden und sich dann halbseiden aus der Affäre ziehen.
Wenn Du hier schon immer denkst, schlaue Tipps geben zu müssen, dann beleg doch mal Deine Aussagen. Ich hör immer nur das gleiche: dass Du Dir das X-te Paar Mittelklasseboxen hinstellst und das dann in den Himmel lobst. Ok - den Namen Adam Audio haste anscheinend auch schon mal gehört. Ansonsten kommt da nur Blabla ohne jegliches Fundament. Du bist bestimmt ein netter Kerl (hab zumindest nichts gegenteiliges gehört), aber so was richtet einfach mehr Schaden an, als es Nutzen bringt, weil es wahrscheinlich ein paar Kids gibt, die das glauben was Du da von Dir gibst.
__________________
Happy2be www.facebook.com/sidechain www.facebook.com/feindsoul www.facebook.com/drumnbassmainz |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Moderator
Registriert seit: 27.03.2003
Ort: Köln
Beiträge: 376
|
ich denke es gibt ein paar dinge die sich unabhaengig vom hersteller verallgemeinern lassen.
je kleiner die box desto beschraenkter der frequenzgang im unteren bereich. da wird es sicherlich auch noch mal herstellerabhaengige unterschiede geben aber die sind wohl eher gering. die raumgroesse hat meiner erfahrung nach in erster linie auswirkungen auf das auftreten von stehenden wellen. dabei werden wellen die mit ihrer wellenlaenge der raumlaenge oder (evtl auch der haelfte viertel ? weiss ich nicht genau) entsprechen durch die ueberlagerung nach der reflektion durch die wand sehr verstaerkt was bei den raumgroessen die man so hat leider meist im bassbereich ist. also im prinzip das gleiche prinzip wie noise reduction im kopfhoerer nur ohne 180 verschobene phase. sollte aber auch ein modell und herstellerunabhaengiges phaenomen sein (es sei denn die box kommt nicht weit genug runter um die frequenzen die mit der raumgeometrie korrelieren wiederzugeben) bei kleinen raeumen kann man die monitore ausserdem nicht weit genug von der wand wegstellen weshalb man auch durch die reflektionen der wand (es werden nicht alle frequenzen gleich stark reflektiert und es kommt duch laufzeitverzoegerungen zwischen original signal und reflektiertem signal zu verfaelschungen) eine veeinflussung des signals bekommt. es gibt sicherlich gruende warum eine box mit gleichen dimensionen z.t. das zehnfache einer anderen kostet. ob man nun wirklich genlec oder andere extrem teure boxen braucht muss genauso wie ob die o.g. probleme wirklich schlimm sind jeder selbst wissen.
__________________
www.drkuehnemann.co.uk Geändert von jens (25.03.2011 um 07:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Guest
Beiträge: n/a
|
Zitat:
ok, hier einmal für dich, der junge hat sogar zufällig yamaha hs80 und selbst der macht sich als anfänger schon darüber gedanken: http://www.musiker-board.de/raumakus...tionieren.html UND damit du nochmal richtig was dazu lernen kannst, nimm doch mal hier dran teil: http://hamburg.sae.edu/de/news/3587/...ik_Optimierung! oder schaff dir das tool an ![]() http://www.gccarstensen.com/worksh/w...makustik1.html ob ich nett bin oder nicht, ändert nichts an der tatsache das du nun schon zum 2. mal irgendwelche "dummen" kommentare mir gegenüber los lässt und mich insofern beleidigst oder anfährst mit texten wie: hast du also auch schonmal gehört oder ergoogeltes halbwissen, aber selbst keine bessere oder produktivere vorgehensweise/vorschläge vorzuweisen hast, klingt für mich wie ne menge frust, aber das hatten wir ja schonmal... ich denke mal ich hab schon öfter vor diesen monitoren gesessen als dir lieb ist, weil alleine hier in berlin 3 meiner bekannten aus dem engeren feld adams besitzen ! tut mir ja auch leid, wenn du meinen text anscheinend nicht richtig verstehst, verstehen willst oder dir da deine haterein aus irgendwelchen gründen zurecht bügelst. IN DIESEM FALL ist die raumakustik "FÜR MICH" eben eines der kriterien auf die ich persönlich acht gebe. und bevor der thread noch explodiert, wenn du irgendwelche "probleme mit mir hast, drop mir ne mail und sprich dich ruhig aus" ![]() cheers achja @ meltdown auch bei den yamaha hs80m lässt sich wie bei vielen anderen auch noch ein wenig room controll einstellen, siehe: http://recording.easylabs.de/_files/.../09/hs80m2.jpg aber das hast du bei den meisten monitoren heutzutage. ich wollte es dir oben eben schonmal erläutern, da die aufstellung und der raumklang eben nicht unwichtig sind, auch faktoren wie teppich, pvc boden ect. spielen da eine rolle. jens hat es schon angedeutet, grade in der bassreflektion macht sich das def. bemerkbar. brauchst dich nur mal 2 meter von den monitoren weg zu stellen, schon klingt das alles anders. im laden vorhören ist einerseits gut, andererseits wird man viel getäuscht, da diese räume meist mehr als optimiert sind, was man als laie aber nicht immer erkennt oder weiss. greetz Edit: Ne Menge hilfreicher Tipp's findest du zum Thema Raumakustik oder Monitore generell auch hier, grade für dnb: http://producer-network.de/diskussionen/forum/ Geändert von steezdream (25.03.2011 um 10:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#22 |
Platinum Head
Registriert seit: 24.06.2001
Ort: Frankenthal
Beiträge: 3.684
|
Oh Herr lass Hirn regnen.
Mir ist doch völlig egal, wie oft Du vor welchen Speakern sitzt. Wie egozentrisch kann man eigentlich sein? Wieso sollte ich ein Problem mit Dir haben? Als würde sich alles nur um Dich drehen! ![]() Der Grund, weshalb wir aneinandergeraten ist halt der, dass Du Dich entweder sehr ungeschickt ausdrückst oder einfach wirres Zeug schreibst. Schlimmsten Falls beides. Lies doch mal durch, was Du da schreibst - das macht keinen Sinn! Deine willkürlich geposteten Links bestätigen meine gemachten Aussagen einmal mehr. Die Wichtigkeit der Raumakustik hat niemand bestritten. Irgendwelche Keywords in den Raum werfen kann aber jeder. Und mehr kommt da halt nicht von Dir. Weshalb liegt ja auf der Hand. Das hast Du ja mit Deinem letzten Post aufs Neue bewiesen. Konstruktive Vorschläge hab ich übrigens eingangs bereits gemacht - der Vorwurf ist also haltlos. Am Ende vom Tag müssen die Leute natürlich immer selbst schauen, von wem sie welche Tipps annehmen wollen. Von jemandem der das als Hobby betreibt, oder von jemandem, der sein Geld in dem Bereich verdient. Aber genug davon. Ist ja offtopic. Ich bin raus.
__________________
Happy2be www.facebook.com/sidechain www.facebook.com/feindsoul www.facebook.com/drumnbassmainz |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Gold Head
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: fernab
Beiträge: 2.000
|
:beef: :popcorn:
@feindsoul: du machst das beruflich? super!. sobald ich wieder nach berlin komme dieses jahr & mein setup neu einrichten muss werdich dich ohne gnade abnerven und "support-sucken" ![]() ![]() ![]() die hr824 mkII kann ich nur empfehlen. arbeite jetzt seit ein paar monaten mit den schätzgen und hat sich in jedem fall gelohnt. gnadenlose wiedergabe kleinster fehler (neben der praktischen manuellen acoustic-space einstellung [quarter / half / whole]) & der membran entsprechend gute wiedergabe im unteren frequenzbereich. Zitat:
![]()
__________________
<<< ((( [|]\^!^/[|] ))) >>> soundcloud.com/skymanic ich hab kacka in mein bett gemacht also hab ichs auf den fernseher getan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Guest
Beiträge: n/a
|
![]() lol dnb mal wieder...^^ @ skymanic ja, ich kenne einige die auf die boxen schwören, vorallem in den uk die jungs gehen voll auf die teile ab. ich sass zwar irgendwann mal davor bei irgendner session, kann mich aber an details nimmer erinnern und kein urteil dazu abgeben, war zu angeballert an dem abend ![]() Fazit: Letztlich kommt's aufs eigene und vorallem eingespielte Gehör an was man selbst draus macht, daher bin ich auch der Meinung das grade für dnb Monitore bis 300 € locker ausreichen. Ich kenne zumindest ne Menge Top Producer die mit günstigem Stuff unterwegs sind und gut fahren. als beispiel msdos (der alleine im letzten jahr auf über 30 guten liquid label's was veröffentlicht hat von fokuz bis basswerk) der hat m-audio desktop teile für grade mal 89 € ![]() Alesis 620, ich glaube sogar Paul (SG) hat die Teile ?!? Oder hatte sie zumindest, und der Sound ist genial. Geändert von steezdream (25.03.2011 um 19:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
#25 | |
Platinum Head
Registriert seit: 24.06.2001
Ort: Frankenthal
Beiträge: 3.684
|
Zitat:
Ich sitze bei einem der "großen" Musikalienhändler in der Web-Redaktion und hab natürlich recht viel Austausch mit den Läden. Schreib mich einfach an wenn was ansteht!
__________________
Happy2be www.facebook.com/sidechain www.facebook.com/feindsoul www.facebook.com/drumnbassmainz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Guest
Beiträge: n/a
|
Kindergarten od. Klugscheisserei trifft's wohl eher
![]() Geändert von steezdream (26.03.2011 um 09:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
#27 |
Junior Head
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 19
|
feindsoul: dein benutzer name klingt nach mobbing.
das hier ist ein producing-forum einer kleinen szene, hier geht es nicht um absolute richtigkeit, perfektion oder profi-beiträge sondern um eigene erfahrungen. daher kann JEDER seinen mist dazu geben und das wertfrei. @Meltdown: ich würde mir die boxen vorher in ruhe anhöhren. ich habe mir dazu einen kleinen laden in nähe zum späten vormittag ausgesucht, denn da war es leer und man konnte sich in aller ruhe beraten lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Platinum Head
Registriert seit: 24.06.2001
Ort: Frankenthal
Beiträge: 3.684
|
Ändere ich sofort, is klar.
Nein, ist es nicht. Zitat:
Deine Aussage zeugt von Ignoranz und/oder fehlender Weitsicht. sic!
__________________
Happy2be www.facebook.com/sidechain www.facebook.com/feindsoul www.facebook.com/drumnbassmainz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Moderator
Registriert seit: 27.03.2003
Ort: Köln
Beiträge: 376
|
bitte beim thema bleiben sonst schliesse ich den thread
__________________
www.drkuehnemann.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Gold Head
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: HB
Beiträge: 1.032
|
Kommt doch beide aus Berlin, trefft euch auf nen Bier und gut ist
![]() Zum Thema: Meiner Meinung nach ist eine arschteure Box nicht unbedingt zwingend erforderlich. Es gibt viele die der Meinung sind, ohne richtige Box, geht erstmal garnix. Deren Meinung, allerdings gibt es viele gute und recht bekannte Produzenten, die mit weitaus billigerm Equipement durchschlagenden Erfolg haben (Wie ja schon erwähnt wurde). Man sollte sich die Dinger selber anhören, entscheiden und nicht zuviel ausgeben. Die meisten erwarten dann Wunder und Ergebnisse wie Noisia und co, die werden ziemlich enttäuscht sein. Klingt zwar vielleicht überspitzt, aber ich finde Neulinge sollten klein anfangen, dass restliche Geld für nen Midikeyboard, Producing Literatur und Harmonie Unterricht ausgeben. Wenn man dann irgendwann die Boxen ausgereizt hat, verkauft man die alten und kauft sich neue. Monitore sind recht preisstabil.
__________________
http://www.deep-soul.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aktive Boxen - wie anschließen? | niko | Producing | 7 | 12.07.2010 19:34 |
28.02.09: Soliparty für aktive Antiknastarbeit @ Rote Flora, Hamburg | keepmovin | Das Party-Archiv | 14 | 02.03.2009 18:22 |
V: Prodipe Pro 8 aktive Studiomonoitore - neuwertig | tabletop | Suche, verkaufe, tausche | 1 | 05.02.2009 20:33 |
für mehr aktive Frauen - Eigenwerbung How-To | Jay_mf | Was geht in der Szene? | 121 | 02.07.2007 21:06 |
Aktive oder passive Monitore? | new_balance | Producing | 10 | 30.11.2002 16:09 |