Drum & Bass Club Focus
![]() |
![]() |
Quake @ Bogen2, Köln
Seit wann gibt es Eure Partyreihe "Quake" und wer steckt organisatorisch gesehen dahinter?
Quake gibt es jetzt seit November 2006, verantwortlich dafür sind in erster Linie Hi:Radiation und ich (4802), Jumpat ist seit Frühjahr 2007 auch mit in die Verantwortung eingebunden. Allerdings funktioniert Quake auch nur im Kollektiv, ohne unsere Crew im Rücken hätten wir keine Chance.
Was war und ist Eure Idee und Motivation diesen Clubabend überhaupt zu machen?
Wir fanden D&B-Partys in der Vergangenheit immer etwas lieblos, so nach dem Motto: einn leerer Club, irgendein UK-Act und das wird schon rocken. Wir wollten die Musik die wir lieben einfach besser präsentieren und das Publikum flashen, auch visuell.

Gibt es so etwas wie einen typischen "Quake!!!"-Sound? Welcher Style läuft bei Euch hauptsächlich?
Prinzipiell tendieren wir eher in die Neuro/Techfunkecke, über den Abend verteilt würd ich sagen: 30% Liquid, 50% Neurofunk, 20% Tunes auf die wir grade Bock haben und die nicht wirklich unter die Kategorien "Liquid" oder "Neuro" fallen. Es ist uns wichtig, einen Spannungsbogen im Lauf der Veranstaltung zu haben, ab 6:00 Uhr spielen wir bewußt auch wieder "nettere" Sounds um unsere Gäste mit nem guten Gefühl in den Sonntag zu entlassen.
Wer ist Resident bei Euch?
Die Quake-Residents sind wir selbst, also Hi:Radiation, 4802, Jumpat, DMC Quincy.
In welcher Location finden die "Quake" Parties statt?
Im Bogen2 direkt unter dem Kölner Hauptbahnhof.

Da sich der Club unterhalb des Bahnhofs befindet, hört und spürt man es wenn Züge über einem fahren. (Diese Tatsache hat auch eine kleine Rolle bei der Namensgebung gespielt.) Der Club ist eine Mischung aus Industriehalle und äh, Club..(??)..
Erwähnenswert ist auf jeden Fall der Blick auf den Rhein und die Tatsache, dass man morgens den Sonnenaufgang sieht was sehr schön nach einer durchravten Nacht ist. Der Realitätsschock ist dann nicht mehr ganz so hoch bei Verlassen des Ladens. Gesamtlook: Nicht zu ranzig, aber auch nicht zu schick. Und wahrscheinlich die ohne Auto zu besterreichendste Location in ganz NRW.
Wie viel Leute passen in den Club?
Ca. 400.
An welchem Tag und wie oft findet "Quake" statt und wie sind die Öffnungszeiten?
Quake findet monatlich jeden dritten Samstag statt, die Öffnungszeiten sind von 23.00 - 08.00 Uhr.
Wie hoch sind Eintritts- und Getränkepreise?
Der Eintritt kostet bei uns grundsätzlich 10,- €, das Bier 2,50 €, Longdrinks 4,- €.
Wie kann man sich Euer Publikum bei den Parties vorstellen?
Drum'n'Bass-Heads aus ganz Nordrhein-Westpfahlen, Studenten, Skater, hübsche Mädels. Alle zwischen 18-30 Jahre alt.
Nach welchen Kriterien sucht Ihr Eure Gast-DJs aus?
Eigentlich nur danach worauf wir persönlich Lust haben. Wir wollen uns mit Quake bewußt von BigName-Bookings distanzieren und zeigen dass es anders geht. Bisher funktioniert es auch. Andy C und Konsorten werden jedenfalls niemals bei uns spielen, außer SIE bezahlen uns.

Richtig gerockt haben trotz widrigster Umstände auf jeden Fall die NME-Click (3 Stromausfälle und ein abrauchender DJ-Mixer!), Dementia hat mit ca. 300 Michael Jackson-Teasern während seines Sets auf jeden Fall auch überrascht, Optiv letztens war eines unserer persönlichen Highlights .....gerockt haben bisher aber definitiv Alle. Kuriose Storys gibts mittlerweile genug, wir haben uns aber zur Diskretion verpflichtet. ;)
O.K., sonst noch etwas was Ihr loswerden wollt?
Ein dickes, dickes Dankeschön an unsere Crew ohne die wir das nicht machen könnten, ihr seid die besten! Und natürlich an unsere Gäste, ob vor oder hinter dem DJ-Pult: Danke für den Support!
Aktuelle Termine findet man auf www.quake-inc.com.
Adresse des Clubs:
Bogen2
Trankgasse 2
HBF Köln

Thanks to Stefan, Quake!!!

Ihr habt Kommentare / Fragen? Diskutiert den Club Focus im Future Forum!