Drum & Bass Club Focus
![]() |
![]() |
Solid Soul @ Safahi, Mainz
Seit wann gibt es die Solid Soul Parties und wer steckt organisatorisch gesehen dahinter?
SOLID SOUL gibt es seit März 2003 und wird von FutureJazzSessions veranstaltet.
Was ist FutureJazzSessions bzw. wer repräsentiert FJS?

FJS ist sehr vielseitig. Wir produzieren Musik, machen Radio, Events, und vermitteln Gigs für unsere eigenen Leute sowie diverse UK DJs. Momentan arbeiten wir aber hauptsächlich als Eventagentur. Wir haben das gesamte letzte Jahr damit verbracht einen Labelstart vorzubereiten, mit dem Ziel die Sachen unserer Acts zu releasen, aber das ist erst mal auf Eis... Chronischer Zeitmangel, da alle von uns Fulltime arbeiten gehen.
Was war und ist Eure Idee und Motivation diesen Clubabend überhaupt zu machen?
Mit SOLID SOUL wollen wir unsere Leidenschaft für deepen und anspruchsvollen Drum&Bass in einer eigenen Clubnacht umsetzen und damit auch eine Alternative zu anderen Abenden in unserer Region bieten!

In SOLID SOUL steckt sehr viel Liebe und Energie und ich hoffe, dass man das auch bemerkt. Qualität ist eines unser Hauptanliegen, sowohl was die Location, die Flyer als auch die Bookings angeht. Wir bieten frischen und tanzbaren Sound für alle, die offen für was Neues sind. Und eben nicht das, was sich beim D&B so festgefahren hat. Wir wollen mit den Standards brechen, ein bisschen in der Tradition von Clubs wie z.B. das legendäre Frankfurter XS (R.I.P) u.ä.
In welcher Location findet denn "Solid Soul" statt?
SOLID SOUL findet im SAFAHI in Mainz statt.
Wie kann man sich die Lokalität vorstellen? Beschreibt doch mal kurz...

Alles ist irgendwie abgerundet, das Interieur und die Beleuchtung sind farblich perfekt aufeinander abgestimmt und versprühen 70´s Feeling und Wärme, passend zur Musik. Auf den satten, klaren Sound wurden wir schon des Öfteren von unseren Acts und Gästen angesprochen!
An den anderen Abenden bietet das SAFAHI die Möglichkeit, internationale und lokale Acts aus der House, Soul, TripHop oder NuJazz Szene hinter den Turntables zu sehen.
Warum Mainz? Wenige Kilometer entfernt liegt ja auch Frankfurt, wo einiges geht.
Das hat sich so ergeben. Wir sind selbst aus Frankfurt - aber als uns das SAFAHI kontaktiert hat und wir den Laden (noch in der Bauphase) besichtigt haben, war uns sofort klar, dass das DIE Location für unser Konzept ist.
Ich finde auch, dass Mainz ein sehr angenehmes Flair hat und bequem von den wichtigsten Städten aus dem Rhein-Main-Neckar zu erreichen ist. Geographisch liegt es mit jeweils etwa 30-50km Entfernung und guten Zugverbindungen perfekt zwischen Mannheim, Darmstadt und Frankfurt.
Wieviel Leute passen ins "Safahi"?

An welchem Tag und wie oft im Monat findet "Solid Soul" statt? Wie sind die Öffnungszeiten?
Bisher jeden 2. Freitag im Monat, ab Oktober 2003 findet SOLID SOUL dann am 3. Freitag statt. Geöffnet ist von 22.00 Uhr bis Open End.
Wie hoch sind Eintritts- und Getränkepreise?
Bis 24.00 Uhr 6.-EUR, danach 8.-EUR. Die Getränkepreise bewegen sich im Rahmen der Mitbewerber in der Mainzer Gastronomiebranche, also genau wie beim 50°, RedCat o.ä.
Wie kann man sich Euer Publikum bei den "Solid Soul" Events vorstellen?
Schwer zu sagen da wir erst 4 Veranstaltungen hinter uns haben. Beim Opening war sehr viel House Publikum da. Einige davon kommen nach wie vor, aber die Spreu hat sich natürlich vom Weizen getrennt. Sicherlich wird es noch einige Zeit dauern, bis diese Frage genauer beantwortet werden kann.
Wer ist Resident bei Euch?

Ab Oktober werden wir zusätzlich auf die nationale Szene setzen und verstärkt deutsche DJs zum bestehenden Programm dazu nehmen, also wenn IHR eine Vorliebe für deepen Sound habt, bewerbt euch einfach bei uns.
Nach welchen Kriterien sucht Ihr Eure Gast-DJ's aus?
In der Hauptsache nach Qualität und Sympathie, egal ob großer Name oder nicht. Oft sind es DJs, zu denen wir einen guten Draht haben oder die vorher nie in der Gegend gespielt haben, wie zB. Influx Datum. Vom Sound her sollte es natürlich zum Konzept passen.. In Zukunft sind es aber auch noch mehr Gäste, die eigentlich nicht aus dem soulful Kontext bekannt sind, aber für unseren Abend ein spezielles SOLID SOUL Set mitbringen.

Naja, unser Abend ist ja noch jung. Ein absolutes Highlight war ohne Zweifel Marcus Intalex, der ein ordentliches 3 Stunden Set mit allem Drum und Dran hingelegt hat.
Neben "Solid Soul" habt Ihr noch die "Ritmo" Partyreihe. Sind das unterschiedliche Konzepte?
RITMO ist vom musikalischen Konzept her der kleine Bruder von SOLID SOUL, mit dem Unterschied, das ausschließlich DJs aus Deutschland gefeatured werden sollen.
Momentan ist RITMO aber erstmal eingestellt, da wir andere Vorstellungen als der Betreiber vom JAZIL hatten und vor allem weil der Laden einen vom Ordnungsamt verplombten Limiter eingebaut hat, den wir leider nicht umgehen konnten. Und guter Sound gehört unserer Meinung nach nun mal zu einer der wichtigsten Zutaten für ein D&B Event, eine schlechte Anlage wollen wir unseren Gäste einfach nicht zumuten. Dennoch wird RITMO in Frankfurt auf jeden Fall wieder gestartet, aber erstmal konzentrieren wir uns auf SOLID SOUL.
Noch eine Frage zum Abschluss: Wer macht eigentlich die Solid Soul Flyer? Die sehen ja immer sehr stylish aus.
Danke für die Props, das freut uns. Das gesamte Artwork von FJS geht seit eh und je auf das Konto eines gewissen Herrn K.RISMA, der aber nicht näher genannt werden will ;)
O.K., sonst noch etwas was Ihr loswerden wollt?
Wir würden uns sehr freuen, Euch bei SOLID SOUL begrüssen zu dürfen. Dicke Shouts an die gesamte D&B Szene in Germoney und vor allem an unsere Kollegen in Frankfurt und Mainz!
Peace,
José aka Soniq
FutureJazzSessions
Adresse des Clubs:
SAFAHI
Grosse Bleiche 17-23
Mainz Innenstadt
www.solidsoul.de

Thanks to José, FJS