Drum & Bass Club Focus
![]() |
![]() |
Fight Club @ Schwimmbad Club, Heidelberg
Seit wann gibt es den 'Fight Club' und wer steckt organisatorisch gesehen dahinter?
Den Fight Club gibt es seit 2 Jahren - genauer gesagt feiern wir am Fr. den 12.07.2002 unser 2-jähriges Jubiläum! Organisiert wird der Fight Club von uns, der Bassline-Generation.
Kurz zu Euch selbst: Aus welchem Members setzt sich 'Bassline Generation' zusammen? Wie sind die Aufgaben verteilt?

Eigentlich arbeiten alle eng zusammen aber natürlich hat jeder so seine Stärken und Vorlieben. Emanuel aka Deejay E legt auf, Alex spielt Drums und Percussions, Mat & Yana machen die Live PA´s und den organisatorischen Bereich wie Websites, Flyer, Booking, Planung etc. Olli ist für visuelle Effekte wie z.B. Jonglieren mit Feuer verantwortlich.
Daneben produzieren wir alle im eigenen Basslab-Studio und führen gemeinsam unser Business.
Was war und ist die Idee und Motivation den Club zu machen?
Wir haben mit dem Fight Club einen gut funktionierenden monatlichen Drum n Bass Event geschaffen, der ohne teure (englische) Gast DJ´s auskommt.
Ein Grund für das gute Funktionieren ist sicherlich die besondere Auswahl des Programms, bei dem wir darauf achten dass speziell Leute gefeatured werden, die sich um eine eigenständige musikalische Ausdrucksweise bemühen, also nicht nur kopieren was grad in England läuft, sondern auch eigene Produktionen präsentieren.
Ganz besonders achten wir darauf das wir auch Newcomern eine Chance geben, die durch Spielfreude und Engagement überzeugen! Wir versuchen auch mit unseren Bassline-Generation Live-Performances und durch die Live-Breaks von Funky Drummer Alex eine besondere lebendige Atmosphäre zu schaffen.

Ein weiterer Grund für den Erfolg sind sicherlich auch die qualitativ extrem hochwerttigen Sets von Emanuel aka Deejay E, der sicherlich zu den besten DJ´s Deutschlands zählt! Seit er wieder bei uns in Deutschland lebt und regelmäßig im Fight Club auflegt, hat er das jedes Mal aufs neue bewiesen.
Auch unsere anderen Resident Deejays und MCs sind für ihre hohe Qualität und Originalität bekannt, aber dazu später.
In welcher Location findet der 'Fight Club' statt?
Im Konzertsaal des Schwimmbad Musik Clubs im Neunheimer Feld in Heidelberg.
An welchem Tag und wie oft im Monat macht Ihr den Club? Wie sind die Öffnungszeiten?
Der Fight Club findet einmal monatlich statt und zwar regelmäßig am zweiten Freitag des Monats. Die Öffnungszeiten sind von 21.30 bis 4.00 Uhr.
Wieviel Leute passen in den Club?
Ungefähr 300. Da sich Besucher des Fight Clubs auch ab und an in den anderen Räumen des Schwimmbad Clubs aufhalten, der Konzertsaal aber trotzdem durchgehend gefüllt ist, gehen wir von einer durchschnittlichen Besucherzahl von ca 400 - 500 aus.
Wie kann man sich die Lokalität vorstellen?
Die Lokalität ist ein Konzertsaal mit großer Bühne, deshalb kommt auch der Live-Charakter unserer Veranstaltungen gut rüber.
Mittlerweile kommt Oldskool oder Ambient auf dem 2. Floor. House- und Technoparties sind an den anderen Tagen. Eventuell planen wir vielleicht was mit Ragga für die Zukunft... manchmal wird es auch einen Floor mit Newskool Breaks geben.
Wie hoch sind Eintritts- und Getränkepreise?
Der Fight Club kostet 3,50 Euro Eintritt, damit hat man aber auch die Möglichkeit alle anderen Räumlichkeiten des Schwimbad Clubs zu besuchen, ein Bier kostet 2,50 Euro, Softdrinks 2 Euro und Longdrinks zwischen 4 und 5 Euro.
Wie kann man sich das Publikum vorstellen?

Der Anteil an Szeneaktivisten wie DJ´s, MC´s , Produzenten oder auch anderen Promotern ist hoch, was unserer Vorstellung von dem Fight Club als Kommunikationsplattform für die hießige Drum n Bass Szene entgegenkommt.
Der Fight Club ist auch dafür bekannt dass dort extrem viele hübsche Frauen hingehen, was man von anderen Drum n Bass Clubs leider nicht so sagen kann. Wir haben ungefähr gleichviele männliche wie weibliche Gäste.
Auch das Durchschnittsalter ist sicherlich höher als in anderen Clubs. Alles in allem ist es eine sehr angenehme, offene und freundliche Crowd, die es versteht richtig fett zu feiern. Die Drogenproblematik spielt im Fight Club kaum eine Rolle.
Wer ist Resident bei Euch?
Deejay E, Funky Drummer Alex, Bassline-Generation. Up & comming Residents sind Funksta, Connecta, Easy T und andere....
Resident MC's sind Devil und Dragoon.
Habt Ihr auch Gast-DJ's am Start, oder nur Ihr Locals?
Ab und zu legen Freunde und andere Crews auf wie zB: Tobi & Jonathan, Bassface Sascha, NME Click, La Onda Crew, Tease, und viele mehr...
Wie sieht es mit internationalen Gast-Artists aus?
Geht fast gar nicht, aufgrund des kleinen Budgets, aber wer weiß was die Zukunft bringt. Generell sind wir immer offen für alles!
Gab es einen Abend der ein absolutes Highlight war? Oder gibt es sonst etwas Kurioses von den Fight Club Abenden zu berichten...?
Eigentlich waren alle Veranstaltungen richtig geile Partys aber der letzte und der vorletzte Fight Club waren von der Stimmung einfach willenlos. Wir hoffen das mit der 2 jahres Party noch zu toppen!
Am 12. Juli 2002 feiert Ihr ja "2 Jahre Fight Club". Wird das ein besonderer Abend?
Wie schon erwähnt wollen wir die bisherigen Partys noch toppen und ihr könnt sicherlich ein Event der Extraklasse erwarten bei dem jeder hochmotiviert ist und 200% gibt!
Ihr habt auch eine 'Fight Club' Tour geplant?

O.K., sonst noch etwas was Ihr loswerden wollt?
Peace out an alle Crews und an die Fight Club Massive! Respekt für eure Unterstützung über die Jahre. Hardcore will never die!
Adresse des Clubs:
Fight Club im Konzertsaal des Schwimmbad Musik Clubs
Tiergartenstraße 13 (im Neunheimer Feld)
69121 Heidelberg

Thanks to Jana und Matthias, Bassline Generation