Cityreport - Köln, September 2006
![]() |
![]() |

Das sehr große und vielfältige Partyangebot macht Köln zum unumstrittenen Drum’n’Bass Zentrum Nordrhein-Westfalens und zieht jedes Wochenende zahlreiche auswärtige Gäste in die entsprechenden Clubs. Im Sommer bietet Köln zahlreiche, nicht immer legale, Open-Air-Parties verschiedenster Crews. Mit Groove Attack ist in Köln außerdem der wahrscheinlich wichtigste deutsche Vertrieb für D&B Vinyl ansässig.
Dieser Cityreport gibt eine Übersicht über die D&B Szene 2006 in Köln.

Basswerk
Basswerk ist die dienstälteste Partyreihe Kölns, die 1994 unter dem Namen Junglegrowers begann. Die Partys finden im monatlichem Wechsel im Gebäude 9 und im Stadtgarten statt. Für TGM & Cheetah ist Vielfalt ein unbedingtes Muss, egal ob in ihren DJ-Sets oder bei der Auswahl der Bookings. Der hauseigene VJ Sehvermögen sorgt bei den Events für eine entsprechende visuelle Umsetzung der DJ-Sets.
Deep Audio Branding / Jungle Surfer
Jungle Surfers ist eine kleine Crew in Köln, die sich für die Deep Audio Branding Partys verantwortlich zeigt. In unregelmässigen Abständen wird das Publikum von DJ ICS, DJ 4802 und nationalen Gästen mit harten Sounds von Techstep über Ragga-Jungle bis Darkamens verwöhnt.Interference
Die Interference Crew bestehend aus den DJs Decon, Drakestar, Mistel und Rui Fernandes präsentierte über 3 Jahre im Club Apropo monatlich "The Soulful Face of Drum´n´ Bass".In entspannter Clubatmosphäre gab sich hier die Liquid-D&B-Elite die Klinke in die Hand. Im letzten Jahr konnten neben Calibre, Marcus Intalex, Q-Project, Commix, Nu:Tone, Logistics, Makoto, A-Sides, Redeyes, Rohan auch Breakage verpflichtet werden.
Seit September 2006 versprüht die Crew ihre Vibes jeden 4. Freitag im beliebten Club Westpol.
Tatort
Die Tatort Crew besteht aus den DJs Miss Dee, Walter B38, Henree und DC sowie MC My-T und den VJs Cleaner & Cal72. Die "D&B Lovers" bringen jeden ersten Samstag des Monats das Arttheater mit einem breiten Soundspektrum zum beben. Bei Tatort wird auf internationale DJ-Bookings nur selten zurückgegriffen, im letzten Jahr gönnte man sich dennoch DJ Flight, Beta2 und Martyn.Neben den regelmässigen Party Dates organisiert die Crew häufige Specials. Mit Henree ist bei Tatort ein Producer an Board der schon auf einige Releases zurückblicken kann.
Pathfinder
Die Pathfinder Crew um DJ Rinc ist eigentlich in Bonn beheimatet, veranstaltet aber, abgesehen von der jährlichen Breakzone im Rahmen des Rheinkulur-Festivals und einer X-mas Party, in Köln.
Pathfinder angeschlossen ist außerdem noch ein kleines Plattenlabel auf dem hauptsächlich die deutschlandweit bekannten Giana Brotherz releasen.
Phonogenic
Bei Phonogenic heisst das Motto seit über 5 Jahren: "Drum & Bass the Hard way!" Bei den zweimonatlichen Parties im Gebäude 9 und zahlreichen off-Dates werden von den DJs Ben Crunch, Mr.Fidget, Jenz One, Hi:Radiation, und MC Engine garantiert keine Gefangenen gemacht, hier wird gerinst was die Anlage hergibt. Im vergangenen Jahr konnten Acts wie Pacific, Break, Noisia und Subfocus die Crowd begeistern.Shake Up

Kilojoule / Propound
Die Propound Crew setzt sich aus J-Cut, Lars Palmas und Optimalis zusammen und bereichert seit Ende 2005 die Kölner D&B-Szene. Nach einem kurzen Stelldichein im All Area Club in der Südstadt blicken sie nun in eine schimmernde Zukunft und planen zurzeit neue Veranstaltungen.Bambam Babylon Bajasch
Bambam Babylon Bajasch veranstalten seit 2000 Parties in verschiedenen Locations in Köln. Derzeit wird im 3-Monats Turnus im Tsunami-Club das Publikum mit einer explosiven Mischung aus Ragga-Jungle, D&B sowie Break- und Raggacore konfrontiert.In den Sommermonaten zählen Bambam Belay, Peter Mosh, Bomb Marley, Doc D2N8 und Luciano Sarotti zu den Aktivisten beim Organisieren von Outdoor Events.

Atmosphusion
Dieser Zusammenschluss von verschiedenen DJs in München, Bremen, Wuppertal, Köln und Portland, Oregon USA versteht Köln zwar nicht als Homebase im eigentlichen Sinn, ist hier aber regelmässig vertreten, sei es hinter den Plattentellern oder in der Szene an sich. B.Fuse, geromeleturbo, Indigo Sync, Silbrfish und soundsurfer versuchen die atmosphärische und melodiöse Seite des DnB zu pushen und machen auch vor schnelleren, härteren Tunes nicht halt.Atmosphusion hat sich durch zahlreiche Veranstaltungen und Auftritten auf Parties wie im Null3, Apropo, Station Bar oder dem De.Lite und im Radio sowie durch diverse eigene Produktionen bereits einen Namen gemacht. Durch Ihr neues Mitglied in den USA sind sie nun auch jenseits des großen Teichs vertreten und sind auch dort erfolgreich.
Fast Soul Music
Aus einem Zusammenschluss von m:breakz und Interference hervorgegangen ist Fast Soul Music, welche nach verschiedenen Locations mittlerweile in der Bar Westpol beheimatet sind. Seit September 2006 präsentieren Sie jeden ersten, zweiten und dritten Donnerstag im Monat deepen und musikalischen Drum&Bass von der goldenen Ära um 1995 bis hin zu den frischesten Releases.Play!
Die Veranstalter (J-Cut, Kolt Siewerts, Jumpat) der play! Reihe haben über längere Zeit unregelmässige Parties in verschiedenen Locations organisiert. Derzeit ist ein regelmässiger Termin im Studio 672 anvisiert.Ihr Style ist schwer zu definieren, so spielen sie von deep über clownstep bis hart alles was die Plattentaschen hergeben. Neuerdings wird auch vor dem ein oder anderen Dubstep Track nicht mehr Halt gemacht.
Urban Style Music
Diese noch sehr junge DnB Party wurde von zwei Akteuren ins leben gerufen, die beide schon seit etlichen Jahren im Drum n Bass Zirkus zu finden sind, namentlich Elle Rollo aus Perth, Australien (jetzt Düsseldorf) und DJ Cansoe, der durch seinen Webblog breaksblog.biz weltweite Anerkennung geniesst. Im Purple Club lassen sich an jedem vierten Donnerstag im Monat urbane Rhythmen hören.Plattenläden für die Drum'n'Bass Heads
Groove Attack Maastrichter Str. 49, 50672 Köln Mo-Fr 12:00-19:30 Uhr Sa 9:00-16:00 Uhr |
Music Rebel Second Hand Roonstr.7, 50674 Köln Mo-Fr 11:00-19:00 Uhr Sa 11:00-17:00 Uhr |
Clubs & Locations
ARTheater Ehrenfeldgürtel 127 50823 Köln |
Bogen 2 Trankgasse 50667 Köln |
|
Die Werkstatt Grüner Weg 6 50825 Köln |
Gebäude 9 Deutz-Mülheimer-Str. 127-129 51063 Köln |
|
Kolbhalle Helmholtzstrasse 8-32 50825 Köln |
Kunstwerk Deutz-Mülheimer-Str. 127-129 51063 Köln |
|
Stadtgarten Venloer Str. 40 50672 Köln |
Studio 672 Venloer Str. 40 50672 Köln |
|
Tsunami Club Im Ferkulum 9 50678 Köln |
Westpol Bar/Gewölbe Hans-Böckler-Platz 2 50672 Köln |

Text: Saesch, Soundsurfer (September 2006)

Ihr habt Kommentare / Fragen? Diskutiert den Cityreport im Future Forum!