Cityreport - Hamburg, Mai 2004
![]() |
![]() |


Locations
Direkt am Hafen befindet sich das Hafenklang (Große Elbstrasse 84), ein über 163 Jahre altes Gebäude, das besetzt wurde um den Abriss zu verhindern als die Stadt es durch einen modernen Gebäudekomplex ersetzen und das Hafenviertel optisch polieren wollte.

Die Drumburg-Crew lädt in unregelmäßigen Abständen im Edelfettwerk (Schnackenburgallee 202) zum schweißtreibenden Vergnügen und Kalorienverbrennung zu D&B-Tunes ein. Das Edelfettwerk ist ein altes Fabrikgebäude in dem in den 30er Jahren, wie der Name schon verrät, Edelfette hergestellt wurden. Mittlerweile ist die Produktion eingestellt und Raum für Veranstaltungen geschaffen worden wodurch wechselnde Dj`s die tanzwütigen durch die Nacht führen können.

Die rote Flora im Schanzenviertel, ein autonomes Kulturzentrum, veranstaltet in unregelmäßigen Abstanden eher alternative D&B-Partys, doch auch hier rollen die Drums um die Bässe auf den 1210er und es zeigt sich mitunter der Puls des Undergrounds.
Empehlenswert ist die Waagenbau-Location (Max-Brauer-Allee 204), wo neben Techno/ House oder HipHop-Partys auch DnB-Partys mit einer guter Sound-Anlage veranstaltet werden. Ausserdem findet dort (Mittwochs) die BBDB real time Internet-Radio-Lounge statt, eine Fusion von Internetradio und Party denn per Web-Stream wird direkt vom Waagenbau eine Live-Übertragung in das Internet eingespeist, die somit weltweit gehört werden kann. Multimedia rockt!
Radioshows
Hamburg bietet ein breites Spektrum an (Internet-)Radioshows und darin aktiven DJ`s an: wie oben schon erwähnt sendet die BBDB-Crew Mittwochs live aus dem Waagenbau über einen Internet-Stream (zu finden auf www.phuturefrequency.com), Icam jeden Donnerstag ab 20:00 mit verschiedenen Gästen die advanced breaks als Internet-Stream auf www.mw-dnb.com.
In der Nacht von Montag auf Dienstag ab 1:00: baze.djunkiii mit wechselnden
Gästen und mit wöchentlich unterschiedlichen Schwerpunkten als Nachtschwestern
auf 93.0 Antenne / 101.4 Kabel (im Hamburger Stadtgebiet).
Drum&Bass Labels
Form Recording wurde Anfang 2000 von MTC Yaw und Rollin`B gegründet
und bietet DJ`s und Produzenten jenseits des Mainstreams eine geeignete Plattform
und anspruchsvolle Releases.
Baze.Djunkiii`s Label Intrauterin Recordings veröffentlicht zwar
weniger im Drum&Bass Bereich doch sind auf der Tochterproduktion Intrauterin
Tapes namhafte Hamburger DJ's / Djanes vertreten und stehen für gehobene
Qualität in Mixing und Innovation.

Last but not least: Manu Harmilapi gründete 1997 Plain Productions in Köln und wechselte später die Homebase nach Hamburg. Das Non-Profit Label läuft im Eigenvertrieb und veröffentlicht Produktionen von Künstlern aus ganz Deutschland.
Onlinemags
Gute Infos und aktuelle Dates sind auf azuma.de zu finden, weitere gute und informative Sites wären die drumzone.de und die nitestylez.de, wobei letztere neben unabhängigen Plattenkritiken auch sehr ausgewählte Dates präsentiert und Partyreviews veröffentlicht die ohne Rotstift und Zensur auskommen.
Informative Links für Hamburg










Text: Svenja (Mai 2004)